User manual

82
Anschlagsdynamik (Velocity)
Beim Spielen mit Keystation Mini 32 MK3 hängt die Lautstärke der Töne, die Sie hören, davon ab, wie fest
Sie die Tasten drücken. Drücken Sie die Taste leicht, ist der Ton, den Sie über Ihre Software hören, leise;
drücken Sie die Taste fest, so ist der zu hörende Ton laut. Bei einer normalen Spielweise liegt die Lautstärke
der ausgegebenen Klänge irgendwo in der Mitte.
Keystation Mini 32 MK3 verfügt über Anschlagsdynamik-Einstellungen, die als Velocity-Kurven bezeichnet
werden; siehe Tabelle unten. Im Edit-Modus können Sie anhand der folgenden Anleitung eine Velocity-
Kurve auswählen, die Ihrem Spielstil oder dem “Feel” bzw. der Dynamik entspricht, die Sie für Ihre
Instrumentalstimme haben möchten.
So wählen Sie eine neue Velocity-Kurve aus:
1. Drücken Sie den Edit-Taster, um den Edit-Modus zu aktivieren; der Edit-Taster leuchtet hell.
2. Drücken Sie die VELOCITY-Taste (G, fünfte weiße Taste von links).
3. Benutzen Sie die Zifferneingabe-Tasten (0–9), um die Nummer der Velocity-Kurve einzugeben, die Sie
verwenden möchten.
Wenn Ihnen beim Eingeben der Effektnummer ein Fehler unterlaufen ist, können Sie den Edit-Modus
durch Drücken der ABBRECHEN-Taste (C, erste weiße Taste links) verlassen, ohne Änderungen zu
speichern. Alternativ zu Schritt 3 können Sie den Wert mit Hilfe der Taster “+” und “–” ändern.
4. Drücken Sie die EINGABE-Taste (G, letzte weiße Taste rechts), um die Änderung zu speichern.
Der Edit-Taster wird halbhell beleuchtet und zeigt damit an, dass die Programmierung abgeschlossen
ist.
Die Velocity-Kurven-Einstellung bleibt beim Ausschalten des Keyboards erhalten.
So setzen Sie die Velocity-Kurve auf die Standardeinstellung zurück:
1. Sie den Edit-Taster, um den Edit-Modus zu aktivieren. Der Edit-Taster ist hell beleuchtet.
2. Drücken Sie die VELOCITY-TASTE (G, fünfte weiße Taste von links).
3. Drücken Sie die STANDARD-TASTE (C, achte weiße Taste von links); der Edit-Taster leuchtet dann
wieder halbhell und zeigt dadurch an, dass die Programmierung abgeschlossen ist.
Eingegebener Kurve Noten
0 Niedrig
Die Kurve erzeugt bei derselben Anschlagsstärke eine
geringere Velocity; leise spielen ist leichter.
1 [Standard] Normal Diese Kurve liegt zwischen den beiden anderen.
2 Hoch
Die Kurve erzeugt dei derselben Anschlagsstärke eine
höhere Velocity; laut spielen ist leichter.
3 Schritt
Bei dieser Kurve warden nur zwei Velocity-Werte
ausgegben, 100 und 127, verwendung bei manchen
Drum-Machines.
Von 4 bis 127 Fest
Die Velocity ist auf den ausgewählten Wert fixiert. Alle
Noten warden mit der fest gelegten Velocity gespielt.
Cancel
MIDI Panic
Data: Octave
Data: Transpose
Data: Program
Data: Bank LSB
Data: Bank MSB
Data: Channel
Data: Tuning
Program
Bank LSB
Bank MSB
Modulation Assign
Knob Assign
Pitch Bend Assign
Pitch Bend Rate
Modulation Rate
Velocity
Sustain Mode
Default
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Enter