User manual

78
So weisen Sie die “+”- und “– -Taster der Stimmfunktion zu:
1. Drücken Sie den Edit-Taster, um den Edit-Modus zu aktivieren. Der Edit-Taster ist hell beleuchtet.
2. Drücken Sie die DATA = STIMMEN-Taste (D#, siebte schwarze Taste von rechts). Der Edit-Taster ist
halbhell beleuchtet. Der Octave-Taster “+”-Taster leuchtet grün und der “–”-Taster rot.
3. Spielen Sie Noten und drücken Sie gleichzeitig “+” oder “–”, bis das Instrument auf die gewünschte
Tonhöhe gestimmt ist.
Wenn Sie einen Wert unterhalb des Standardwerts 64 wählen, wechselt die Farbe des Octave-Tasters “–
von rot zu grün. Bei einem Wert über 64 wechselt die Octave-Farbe von “+”von rot zu grün.
So legen Sie die Standard-Tonhöhe (Kammerton) fest:
Drücken Sie gleichzeitig die Octave-Taster “–” und “+”. Beide Taster werden auf ihren Standardwert
zurückgesetzt und leuchten halbhell rot.
Modulations-Taster
Dem Modulations-Taster können andere MIDI-Steuerfunktionen zugewiesen werden, beispielsweise:
01 Modulation
07 Lautstärke
10 Panorama (Balance)
05 Portamento
Es gibt insgesamt 131 Parameter, einschließlich der 128 standardmäßigen MIDI Control Change-Befehle
(MIDI CC). Damit sie jedoch auf den Sound angewandt werden können, muss das MIDI-Gerät oder die
Software, das bzw. die die Daten empfängt, diese MIDI-Effekt-Befehle auch lesen und verarbeiten können.
Die meisten Geräte reagieren auf Daten für Lautstärke, Modulation und Balance.
Der Effektzuweisungsvorgang für den Modulations-Taster sowie das Zurücksetzen auf die
Standardeinstellung werden unten erklärt.
So weisen Sie dem Modulations-Taster Parameter mit Hilfe der Zifferntasten:
In diesem Beispiel wird dem Modulations-Taster der Parameter 131 (Kanal-Aftertouch) zugewiesen; das
Prinzip gilt aber auch für die Zuweisung der anderen Parameter.
1. Drücken Sie den Edit-Taster. Der Edit-Taster ist hell beleuchtet.
2. Drücken Sie die MOD-ZUWEISUNG-Taste (C#, dritte schwarze Taste von rechts).
3. Drücken Sie E (zehnte weiße Taste von rechts), um “1” einzugeben.
4. Drücken Sie G (achte weiße Taste von rechts) um “3” einzugeben
5. Drücken Sie E (zehnte weiße Taste von rechts), um “1” einzugeben.
6. Drücken Sie die EINGABE-Taste (G, letzte weiße Taste rechts). Der Edit-Taster wird halbhell beleuchtet
und zeigt damit an, dass die Programmierung abgeschlossen ist.
Wenn Ihnen beim Eingeben des numerischen Datenwerts ein Fehler unterlaufen ist, können Sie den
Edit-Modus durch Drücken der ABBRECHEN-Taste (C, erste weiße Taste links) verlassen, ohne den
dem Modulations-Taster zugewiesenen Effekt zu ändern.
Die Modulations-Taster-Zuweisung bleibt beim Ausschalten des Keyboards erhalten.
So setzen Sie den Modulations-Taster auf den Standardwert zurück:
1. Drücken Sie den Edit-Taster, um den Edit-Modus zu aktivieren; der Edit-Taster leuchtet hell.
2. Drücken Sie die MOD-ZUWEISUNG-Taste (C#, dritte schwarze Taste von rechts).
3. Drücken Sie die STANDARD-Taste (C, achte weiße Taste von links). Der Edit-Taster leuchtet dann
wieder halbhell und zeigt dadurch an, dass die Programmierung abgeschlossen ist.
Cancel
MIDI Panic
Data: Octave
Data: Transpose
Data: Program
Data: Bank LSB
Data: Bank MSB
Data: Channel
Data: Tuning
Program
Bank LSB
Bank MSB
Modulation Assign
Knob Assign
Pitch Bend Assign
Pitch Bend Rate
Modulation Rate
Velocity
Sustain Mode
Default
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Enter