Operation Manual

LXNAV V7 Version 3.01 November 2013
Seite 27
Overload bedeutet erhöhtes Abfluggewicht oder Flächenbelastung in verschiedenen Einheiten.
Normales Abfluggewicht bedeutet OVERLOAD =1.0. Die Berechnung erfolgt nach:
z.B.: Der Faktor 1.2 bedeutet, dass das Abfluggewicht 20% höher als das Normalgewicht ist.
Load: Hierbei handelt es sich die klassische Flächenbelastung, vom Piloten ausgerechnet. Die
Einheiten kg/m
2
und lb/ft
2
stehen zur Verfügung.
Weight: Dem Rechner werden die Gewichte eingegeben (Leergewicht, Wasserballast,
Pilotengewicht), daraus errechnet sich das V7 die notwendigen Korrekturen der Polare. Unter Polar
and Glider (siehe Kapitel 5.3.9) werden alle relevanten Gewichte eingegeben.
5.3.7 Display
Hier können alle Daten ausgewählt werden, die im Display angezeigt werden sollen (sofern verstellbar).
Mit Brightness kontrollieren Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
Der mechanische Zeiger: kann folgende Werte darstellen: Vario, Netto, Relativ oder Sollfahrt. Im
Kreisflug (Vario) oder Geradeausflug (Sollfahrt) können verschiedene Werte angezeigt werden
sofern der Flugmodus auch umgeschaltet wird. Die Skala ist bedruckt und kann mit den Bereichen -5
bis 5 oder -10 bis 10 geliefert werden. In der Software können die Bereiche 2,5, 5, 10m/s oder 5, 10,
20kts oder 500, 1000, 2000fpm eingestellt werden.
Oberes und unteres Datenfeld: Können beide ebenfalls unterschiedlich für die Flugzustände
Sollfahrt und Vario eingestellt werden. Folgende Daten sind möglich. Variomittel (Integrator), Zeit,
Pilot Flugzeug
Ballast Pilot Flugzeug
+
+
+
=OVERLOAD