Operation Manual

V3 Version 1.0x September 2013
Page 15 of 30
6.3.2 QNH
Wie immer erreichen Sie durch Drehen des Drehschalters das gewünschte Menü, durch einen kurzen
Druck aktivieren Sie den Dialog.
6.3.2.1 QNH
Hier können Sie den Wert des QNH verstellen (Ersteinstellung am Tage nach dem Einschalten, bei der
Abfrage der Elevation). Nachdem das QNH auch den Wert der aktuellen Höhe (und der
Endanflugberechnungsgrundlage) beeinflusst, sollte man Änderungen im QNH durchaus nachstellen..
6.3.2.2 Set elevation
Ist Set Elevation “show on start” nicht aktiviert wird das Menü beim Hochfahren nicht angezeigt. In
diesem Fall wird die Höhe über 1013,25 hPa (QNE) verwendet.
6.3.3 Vario Parameters
In diesem Menü werden folgende Parameter für das Vario:
6.3.3.1 Vario needle Filter
„Klassische“ Variodämpfung (Zeitkonstante) von 0,1 bis 5 s (default 1,5s). Dämpfung der Anzeige..
Verstellbar in Schritten von 0,1s oder 1,0s
6.3.3.2 Speed to fly Filter
Dämpfung für die Sollfahrtanzeige, unabhängig vom Variofilter
6.3.3.3 Vario range
Varioanzeigebereich. Mit dem UP/DOWN - Drehschalter ändert man zwischen 2,5m/s, 5m/s und 10m/s
Default ist 5m/s (10kts).
6.3.3.4 Integrator time
Integrator Anzeige (Variomittelwert der letzten x Sekunden, 20 Sekunden als default). Mit dem
UP/DOWN - Drehschalter ändert man in 1s-Schritten oder in 10s-Schritten.