Operation Manual
NANO Version 2.05 September 2013
Seite 13 of 27
4.3 Batteriestatus
Drücken Sie den Schiebeschalter im normalen Modus kurz, dann erhalten Sie eine Anzeige
des Batteriestatus an den LEDs. Sind alle LEDs an, so ist die Batterie voll. Jede LED, die
nicht mehr aufleuchtet, bedeutet 20% weniger Ladezustand.
Detaillierte Beschreibung des Batteriestatus:
PWR GPS LOG BT Err
Beschreibung
100% geladen, ca 35 Betriebsstunden
95% geladen, 33 Stunden verbleiben
80%, 28 Stunden verbleiben
60%, 21 Stunden verbleiben
40%, 14 Stunden verbleiben
20%, 7 Stunden verbleiben
5%, 1,5 Stunden verbleibt
4.4 Ausschalten
Drücken Sie den Schiebeschalter länger, bis die rote LED und die benachbarte grüne
beginnen zu blinken. Jetzt können Sie loslassen, der Nano geht aus.
4.5 Sicherheitsfunktion.
Bemerkt der Logger beim Einschalten eine zerstörte Sicherheitsfunktion (Secret key),
leuchtet die rote LED dauerhaft, während die vier grünen blinken. Um das zu übergehen,
drücken oder schieben Sie den Schalter für eine längere Dauer (einige Sekunden)
Um gültige Flugdateien zu erhalten, muß der Logger in oben geschildertem Fall
zum Hersteller zurück, um versiegelt zu werden.
4.6 Nano mit einem Computer verbinden
Bevor Sie den Nano an einen Computer anschließen, müssen Sie ihn ausschalten.
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel oder ein Standard USB-A auf Mini-USB Kabel.
Der NANO-Logger wird automatisch als externe Festplatte erkannt, ein neues externes
Laufwerk wird angezeigt. Der Name dieses Laufwerks ist: NANO_<SERIENNUMMER>.
Bitte entfernen Sie nie die SD-Karte des Nano, um Daten zu transferieren. Wird
diese später nicht 100% richtig eingesetzt, arbeitet der Nano nicht richtig.
Verwenden Sie den Nano immer als USB-Stick (Kabel).