Operation Manual

NANO Version 2.05 September 2013
Seite 12 of 27
4 Betrieb
Es gibt zwei grundlegende Betriebsmodi Datentransfer und den “normalen” Betrieb.
Im Datentransfermodus kann man Flüge vom Nano downloaden und das
Konfigurationsprogramm NanoConfig betreiben. Im normalen Modus ist der Logger
einsatzbereit zum Fliegen.
Welcher Modus gerade aktiv ist, kann an den LEDs abgelesen werden.
Im Datentranfermodus leuchten die letzten 2 oder drei LEDs dauerhaft.
Im normalen Modus blinken bis zu 4 grüne LEDs (siehe Kapitel 4.2)
4.1 Einschalten
Es gibt drei Möglichkeiten, den Nano einzuschalten:
Drücken Sie den Schiebeschalter und der NANO geht an. Er geht direkt in den
normalen Betriebsmodus. Die LEDs durchlaufen erst einen Selbsttest (zyklisch), danach
erfolgt die normale Anzeige des Betriebsstatus durch die LEDs.
Verbinden Sie den Nano mit einem PC über das USB-Kabel. Er schaltet sich
automatisch ein und die letzten 3 LEDs leuchten dauerhaft. Die bedeutet, daß sich der
Nano im Datentransfermodus befindet, Sie können nun z.B. das NanoConfig-Programm
starten oder Flüge herunterladen.
Verbinden Sie den Nano über das NanoPower-Kabel mit 12V. Er geht automatisch
an und nach ca. 20s durchlaufen LEDs erst einen Selbsttest (laufen von links nach rechts),
danach geht der Nano in den “normalen” Betriebsmoduserfolgt angezeigt durch die LEDs.
Drücken Sie den Schiebeschalter, wenn sich der Nano im Datentransfermodus
befindet, so wechselt er in den normalen Modus
4.2 Normaler Betriebsmodus
Im normalen Betrieb blinkt die erste LED (von links), wenn der Nano eingeschaltet ist. Die
zweite blinkt, wenn der GPS Status ok ist (2D oder 3D). Die dritte beginnt zu blinken,
sobald ein Flug aufgezeichnet wird. Die vierte signalisiert, daß das BT-Modul aktiv ist. Die
fünfte (rot) dient unter anderem zur Fehlercodierung.
GPS OK Bluetooth OK
ON Aufzeichnung gestartet Error
Siehe Kapitel 6 für Details zur Fehlercodierung