Operation Manual
LX9000 V2.60 Januar 2012
Seite 69
3.3.10.2 Altitude (Höhenwarnung)
Die Eingaben hier definieren die Auslösung einer Warnung bevor ein bestimmtes Höhenlimit erreicht wird.
Menü Altitude Warning Beispiel: Altitudewarnung
Die Vorausberechnung erfolgt anhand des mittleren Steigens der letzten 20 Sekunden und der Zeitangabe unter
„Time“. Die Eingabe bei „Altitude“ erfolgt in Höhe über MSL (Mean Sea Level). Die Warnung wird grundsätzlich
nur angezeigt, wenn der Punkt „Show warning“ aktiviert ist.
Ansonsten funktioniert die Altitude Warnung identisch wie die Airspace Warnung , sie wird ebenfalls in allen
Menüs aktiviert.
Die unteren drei Tasten sind mit den Funktionen Disable, 5min und 1min belegt.
Disable: keine weiteren Höhenwarnungen mehr für den aktuellen Tag
5 min keine Höhenwarnungen für die nächsten 5 min.
1 min: keine Höhenwarnungen für 1 min.
3.3.10.3 Flarm warnings
Flarm Warnungen werden nur ausgegeben, wenn die Flarm-Option im LX9000 integriert ist. Die hier aufgeführten
Warnungen können nur ausgegeben werden, wenn das (ebenfalls optionale) Sprachausgabemodul angeschlossen ist.
Auf dem externen Display werden Warnungen hingegen immer ausgegeben (sofern Flarm-Option vorhanden), siehe
Kapitel 5.1
Hier kann man die Flarm Sprachmeldungen seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Aktivierte (5) Nachrichten
oder Nachrichtenteile werden ausgegeben und umgekehrt.
Es drei verschiedene FLARM-Warnungen:
• Traffic Wird aktiviert, sobald ein neuer Flarmteilnehmer vom Flarm empfangen wird
• Warnings wird aktiviert, sobald ein Kollisionsrisiko mit irgendeinem Flarmteilnehmer besteht
• Obstacles wird aktiviert, sobald ein Kollisionsrisiko mit Bodenhindernis aus der flarminternen
Hindernisdatenbank besteht.
Ausführliche Hinweise zur Funktionsweise von FLARM finden Sie im Kapitel 5.1