Operation Manual
LX9000 V2.60 Januar 2012
Seite 41
3.3.5.1.3 Auswahl und Verwaltung von Lufträumen, „Select“
Setzen Sie im Files and Transfer Menü den Cursor auf Airspace, damit erreicht man ein Menü, in dem man
Lufträume zur Verwendung aktivieren und deaktivieren kann. Darüber hinaus können Lufträume editiert und eigene
Datenbanken auch gelöscht werden. Das Menü sieht aus wie oben gezeigt.
Die festen Datenbanken sind grob Kontinentweise aufgeteilt. Dazu kommen die eigenen Datenbanken
3.3.5.1.3.1 Auswahl
Mit „Select“ kann die Luftraumdatenbasis, auf der der Cursor gerade steht, wechselweise zur Verwendung aktiviert
(5) oder deaktiviert werden. Es können mehrere (auch alle) Lufträume gleichzeitig aktiviert werden. Nur
Lufträume, die aktiviert sind, werden angezeigt und für Warnungen verwendet.
3.3.5.1.3.2 Verwaltung
Mit „Edit“ erreicht man ein Menü zur Verwaltung der Luftraumdatei. Man erhält eine Liste aller, in der Datenbank
vorhandenen Lufträume. Die Funktion in diesem Untermenü sind:
• „View“ ermöglicht die Auswahl verschiedener Ansichten dieser Liste, von einem einfachen Listing bis zur
Ansicht aller Daten des einzelnen Luftraumes