Operation Manual

LX9000 V2.60 Januar 2012
Seite 27
3.1.4 ZOOM-Drehschalter
Mit diesem Drehschalter wird in den drei Navigationsmodi der Kartenmaßstab ausgewählt. Außerhalb der Grafik
aktiviert der ZOOM – Drehschalter folgende Funktionen:
Zusätzlich kann er beim Editieren zum Bewegen des Cursors verwendet werden, dies aber definitiv nur
innerhalb eines Editiermenüs, wenn der Cursor blinkt, d.h. aktiv ist.
Beim Setzen von (virtuellen) AAT Wendepunkten dient er als Zirkularverschiebungskommando, siehe Kapitel
3.5.3.1.2 und 4.2.4
3.1.5 Lautstärkeregler
Drehschalter zur ausschließlichen Regelung der Audio-Lautstärke.
3.1.6 Drucktasten
Alle 8 Drucktaster (die Sonderfunktionen des On/Off-Tasters wurden bereits oben beschrieben) sind dynamisch
belegt. Je nachdem, in welchem Menü man sich gerade befindet, eröffnet man durch Drücken irgendeines der acht
Taster eine für dieses Menü spezifische Auswahl. Die Auswahlmöglichkeiten werden in den folgenden Kapiteln im
Zusammenhang mit der jeweiligen Funktion genauer beschrieben. Grundsätzlich findet man die wichtigsten
Auswahlmenüs auf den unteren 4 Tastern, damit man sich, insbesondere im Flug, bei der Bedienung nicht das
Display mit der Hand verdeckt. Wird nach einem Tastendruck für etwa 5 -6 sec. keine weitere Aktion
vorgenommen, so werden die angebotenen Menüs wieder vom Display gelöscht.
An den Menüs können sich folgende Symbole befinden:
. Diese Symbole finden Benutzer einer
Knüppelfernbedienung für das LX9000 auf der selbigen wieder. Die so markierten Menüpunkte lassen sich direkt
mit der jeweiligen Funktionstaste der Fernbedienung anwählen Siehe hierzu Kapitel 3.5.1.4 und 5.2.5
3.1.7 Übersicht Eingabemöglichkeiten
Das LX9000 verfügt über vielfältige Dialoge, die über verschiedene Eingabelogiken bedient werden. Diese sind
ausgelegt, die Eingabe von Namen und Parametern so einfach wie möglich zu gestalten, d.h. es stehen jeweils nur
die benötigten Elemente zur Verfügung. Es wird immer das am schnellsten zu bedienende oder zweckmäßigste
Verfahren angeboten. Hier eine Übersicht über die vorhandenen Eingabemöglichkeiten:
Text Editor
Maskierter Text Editor
Zirkulare Eingaben
Auswahlboxen
Aktivierungsauswahl
Farbauswahl
Linienbreitenauswahl
Schriftartauswahl
Um sich innerhalb einer Menüauswahlseite von einer Eingabemöglichkeit zur nächsten zu bewegen, verwenden Sie
den rechten unteren Drehschalter (UP/DOWN). Drehung im Uhrzeigersinn führt zum nächsten Menüpunkt nach
unten (oder rechts), gegen den Uhrzeigersinn entsprechend zurück (nach oben oder links). Um dann das gewählte
Menü zur Eingabe zu aktivieren, wählen Sie “Select”.
Auswählen mit Up/Down