Operation Manual

LX9000 V2.60 Januar 2012
Seite 136
Da während der Ausschaltprozedur noch aktuelle Daten abgespeichert werden, sollten Sie das Gerät
auch immer regulär ausschalten (Methode 1 oder 2, Î 3.1.1). Durch Ausschalten mittels Wegschalten
der Spannungsversorgung können Daten verloren gehen, oder sogar das LINUX Filesystem beschädigt
werden. Das Gerät wäre in diesem Fall unbrauchbar und muss zum Service.
4.4 IGC-Dateien (Flugdatenschriebe)
Nach dem Herunterladen der Flüge vom LX9000 werden Sie Dateitypen mit dem folgenden Namensschlüssel
vorfinden:
ymdMsssn.eee
y = Jahr (letzte Zahl); m = Monat (1,...,9, A, B, C); d = Tag (1,...,9, A, B,...,V);
M =IGC ein Buchstaben Code für den Hersteller (V = LX NAV);
sss = IGC drei Zeichen Seriennummer; n = Nummer des Fluges am entsprechenden Tag.
Die Endung eee ist .IGC.
Die IGC-Datei ist ein reines Textformat und kann mit einem Texteditor geöffnet und gelesen werden. Jeder Versuch
in dieser Datei zu editieren führt zum sofortigen Verlust der Integrität (siehe weiter unten)
Im Folgenden ein Beispiel für eine IGC-Flugdatei:
ALXN08508FLIGHT:1 A Record: enthält die S/N
HFDTE120404 H Record: ist die erweiterte Flight Info
HFFXA100
HFPLTPILOT:ALES.KLINAR
HFGTYGLIDERTYPE:MOSQUITO
HFGIDGLIDERID:S5-3099
HFDTM100DATUM:WGS-1984
HFGPSGPS:JRC/CCA-450
HFFTYFRTYPE:LXNAV, LX9000
HFRFWFIRMWAREVERSION:3.0
HFRHWHARDWAREVERSION:2.0
HFCIDCOMPETITIONID:LXN
HFCCLCOMPETITIONCLASS:STANDARD
I013638ENL
C1204041717391204040001002 C Record: Deklaration der Aufgabe:
C5100000N00818416ESCHAMEDE Startplatz (Take Off)
C5108588N00756023ETSKSTART Startpunkt der Aufgabe(Task Start)
C5208588N00756023TP001 Wendepunkt (Turnpoint) 1