Operation Manual

LX9000 V2.60 Januar 2012
Seite 11
1.4 Technische Daten
1.4.1 Zusammenfassung
Spannungsversorgung 10-24 V DC
Stromverbrauch: 300mA bei 12V (ohne Audiosignal und weitere Optionen), minimale Hinterleuchtung. 390mA mit
FLARM-Option und maximaler Hinterleuchtung.
Gehäuseaussenmaß 98 x 88mm für LX 9000 DU
57mm (2 1/4") Standardausschnitt in Luftfahrtnorm für Variometer V5
Einbautiefe Rechner inkl. Stecker 120mm, Vario 150mm
16 Kanal GPS Empfänger
SD-Kartenleser frontseitig
1 x USB (Master) auf der Rückseite, Panelverbinder optional.
Datenausgang für LX mobile, SeeYou mobile, Navigator, WinPilot, Pocket StrePla….
Loggerfunktion nach IGC-Standard.
Weltweite Datenbanken vorinstalliert
- Flugplätze
- Luftraum
- Terrain
- Karten
Externer Lautsprecher
Datenkompatibilität mit LX20 und Colibri (*.da4-Format)
Mehrere Varioanzeigen anschließbar (RS485 Bus)
Gewicht: ca. 900g komplett
1.4.2 Optionen und Erweiterungen
Die meisten Erweiterungen zum LX9000 System werden über die RS485 Busschnittstelle angeschlossen. Dies
ermöglicht die Installation ohne signifikante Installationsarbeiten. Das RS485 Bussystem lässt sich leicht mit Hilfe von
sog. RS485 splitting units erweitern, also ein echtes “Plug and Play” System. Für die Tools, die nicht mit dem RS485
Bussystem kompatibel sind (weil die Schnittstellen nicht kompatibel sind) haben wir spezielle Plug and Play Lösungen
entwickelt. Folgende Erweiterungen/Optionen sind erhältlich:
Erweiterung für Doppelsitzer
Fernbedienung
Modul für künstliche Horizont Funktion (über USB)
Kompassmodul (Magnetfeldsonde)
Varioanzeigen
Flarm Option (eingebaut)
1.4.2.1 Erweiterung für Doppelsitzer
Für den zweiten Sitz kann ein zweites System bestehend aus einer DU und einer Varioanzeige installiert werden. Dieses
System erhält Betriebsspannung, Analog- und GPS-Daten vom Hauptrechner. Alle Einbaumaße sind identisch zum
LX9000 (Varioanzeige ist kürzer als die LX9000 V5.
In Flugzeugen mit Platzmangel kann auch die Doppelsitzereinheit des LX8000 oder gar des LX8080 verwendet werden,
sie ist völlig kompatibel
1.4.2.2 Fernbedienung
Die Fernbedienung ist als Knüppelaufsatz ausgelegt. Auch für das Zweitsystem im Doppelsitzer ist die unabhängige
Installation einer Fernbedienung möglich. Mehr Details finden Sie im Anhang dieses Handbuches.
1.4.2.3 Kompassmodul
Zur Ermittlung des Kompaßsteuerkurses und des Magnetic Track für die Windermittlung. Details finden Sie im Anhang
dieses Handbuches