Operation Manual
LX9000 V2.60 Januar 2012
Seite 113
Die Menüitems, bzw. das Auswahlmenü verschwinden automatisch nach 10 Sekunden, wenn in dieser
Zeit keines davon ausgewählt wird. .
Die Menüauswahl ist unterschiedlich, je nachdem ob man am Boden steht oder gerade fliegt. Im Flug gibt es zwei
zusätzliche Funktionen, nämlich START/NEXT und RESTART.
• Edit führt in ein Menü zum Neuerstellen und Verändern von Aufgaben. Die hier erstellte bzw. veränderte (z.B.
mit Load aus der Wendepunktdatei geladen und hier verändert) Aufgabe wird zur Navigation herangezogen
und ist im Moment des Starts auch deklariert.
• Mc/Bal: Hier können McCready Einstellung, Ballast und Mückenpolare eingegeben werden, mehr Details
siehe Kapitel 3.5.1.4.3.
• Wind: In diesem Menü wird der Verlauf des Windes mit der Höhe angezeigt und die Methoden der
Windberechnung können ausgewählt werden (3.5.1.4.5).
• Das Item Map führt in ein Menü, in dem man die Karteneinstellung sehr schnell ändern/anpassen kann
(3.5.1.4.4)
• Mit Start oder Next kann man eine Aufgabe starten (sofern man gültig im Sektor war oder die Linie
überflogen hat) bzw. manuell zum nächsten Wendepunkt weiterschalten (wenn AUTO NEXT auf NO gesetzt
ist, siehe Kapitel 3.3.8.1). Next wird erst angezeigt, wenn die Aufgabe gültig gestartet wurde. Dieser Punkt ist
nur im Flug verfügbar.
• Mit Restart wird eine bereits gestartete Aufgabe zurückgesetzt, man kann erneut abfliegen. Dieser Punkt ist
nur im Flug verfügbar
• Move: ist eine spezielle Funktion für AAT Aufgaben. Hiermit lässt sich der Navigationspunkt beliebig
innerhalb eines AAT-Sektors verschieben. (siehe auch Kapitel 3.3.8).
• Mit Rot.FAI springt die angezeigte FAI-Fläche in Richtung der nächstmöglichen Wende. Ist die Anzeige der
FAI-Flächen im Setup unter Graphics (siehe Kapitel 3.3.6.5) deaktiviert, so wird dieses Item auch nicht
angezeigt (3.5.1.4.9).
• Event aktiviert die Aufzeichnung eines sog. Events nach IGC-Regeln. Für eine Minute wird die
Aufzeichnungsdichte auf 1/s erhöht, unabhängig von der sonst eingestellten Dichte. Die Meldung “Event
marked” wird angezeigt.
• Send: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das LX9000 Doppelsitzersystem angeschlossen ist. Drücken Sie
diesen Knopf, um die aktuell geflogene Aufgabe mitsamt Sektoren, zum jeweils anderen Sitz zu übertragen.
• Off schaltet das Gerät nach einer Sicherheitsabfrage aus (siehe auch Kapitel 3.1.1).
• Night: reduziert die Hintergrundbeleuchtung auf ein sinnvolles Maß bei dunklerer Umgebung.
• Mark: Wird verwendet, um die aktuelle Position als Wegpunkt abzuspeichern (vergleiche mit 3.5.1.4.7)
• Flarm: Öffnet eine Liste mit allen empfangenen Flarmobjekten. Diese können ausgewählt und zu
Navigationszwecken verwendet werden, siehe Kapitel 3.5.1.4.8
• Airspace eröffnet eine Liste der umgebenden Lufträume, in der auch Einstellungen getätigt werden können
(3.5.1.4.6).