Operation Manual
LX Styler Version 1.00 Dezember 2010
8
Maus, um sie in der Größe zu verändern und/oder sie zu bewegen. Die Karte kommt immer mit dem
Flugzeugsysmbol.
Das Flugzeugsymbol zeigt die aktuelle Position auf der Karte. Sie werden bereits bemerkt haben, daß im Styler zwei
Flugzeugsymbole zu sehen sind.
Eines ist als “Schatten” dargestellt. An dieser Position ist das Symbol, wenn im LX8000 / LX9000 als
Kartenorientierung Track Up, Goal Up oder Heading Up gewählt wurde (bei allen drei dreht die Karte unter dem
Flugzeug), siehe Handbuch LX8000 / LX9000 für eine genauere Beschreibung der Kartenorientierung. An der
Position des ausgefüllten Symbols erscheint das Flugzeug bei allen festen Kartenpositionen (z.B. North Up). Im
Eigenschafteneditor für das Flugzeugsymbol werden die beiden Möglichkeiten kurz mit “Track” und “North”
angegeben.
Auch das Aussehen des Flugzeugsymbols kann verändert werden. Aktuell stehen vier verschiedene Symbole zur
Verfügung, sie sind im Eigenschafteneditor für das Flugzeugsymbol unter Misc -> Plane Style zu finden. Man kann
auch einen Windvektor relativ zum Flugzeug anzeigen lassen. Einfach den Wind auf true setzen.
3.3.2.2 Data symbol
Es ist eine Vielzahl von Datensymbolen verfügbar. Ein Datensymbol ist die numerische Darstellung eines
bestimmten Parameters. Es besteht aus einer Titelzeile, die den Parameter beschreibt und dem eigentlichen
Zahlenfeld mit dem Parameterwert. Die Titelzeile kann man auch weglassen, indem man im Eigenschafteneditor für
das gewählte Symbol den Punkt “Show Title” auf “false” setzt. Ist das Item “Use Parent Style” auf “true” gesetzt,
erscheinen alle Datensymbole wie unter den globalen Styles definiert (siehe 3.3.3). Setzt man es auf false, kann man
das gewählte Datensymbol völlig frei gestalten.
Die Werte, die im Styler in der Datensymbolen gezeigt werden, sind nicht zu irgendwelchen sinnvollen
Werten korreliert. Sie sind frei erfunden und dienen nur der Verdeutlichung des einzelnen Symbols.
Datensymbole, gegliedert in sechs Gruppen
Die Datensymbole sind in sechs Gruppen gegliedert:
o aircraft parameters (Flugzeugparameter)
o outside parameters (Äußere Parameter)
o target parameters (Parameter angeflogenes Ziel)
o task parameters (Parameter geflogene Aufgabe)
o optimization data (Parameter für Optimierung) und
o misc (Sonstige).
Eine vollständige Liste der einzelnen Datensymbole finden Sie im Anhang.
In der Werkzeugleiste finden Sie auch ein Symbol für Löschen, womit Sie das gerade angewählte Item aus der Seite
entfernen können. Das geht auch mit der Entf.-Taste (Delete).