Operation Manual
LX Styler Version 1.00 Dezember 2010
7
Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, können Sie mit dem Button “Apply” alle Änderungen akzeptieren und
zur Hauptseite zurückkehren. Mit „Cancel“ verwerfen Sie die Änderungen und kehren zur Hauptseite zurück.
3.3.1 LX8000 / LX9000 Navigationsseite
Die LX8000 / LX9000 Navigationsseite rechts im Nav-Seiten Editor ist eine graphische Darstellung dessen, was
nach dem Aufspielen des Profiles auf dem LX8000 / LX9000 zu sehen sein wird.
Bringen Sie den Mauszeiger auf eines der Symbole oder ein anderes Item und aktivieren Sie es durch einen Klick
mit der linken Taste. Doppelklick aktiviert es zur Bearbeitung. Wenn Sie die linke Maustaste gedrückt halten,
können Sie das Symbol bewegen und beliebig platzieren.
3.3.2 Werkzeugleiste
Wählen Sie das gewünschte Item aus der Werkzeugleiste, um es auf der Navigationsseite zu verwenden. Es kann
sein, daß einige Items ausgegraut (nicht wählbar) sind, wenn sie entweder für die Seite nicht zur Verfügung stehen
oder bereits verwendet werden. Einige Items können aber auch mehrfach verwendet werden, z.B. Datensymbole.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf ein Item und es wird automatisch in der linken oberen Ecke der Seite
platziert. Wenn Sie das Datensymbol (Data) anklicken, wird eine neue Dialogbox geöffnet, in der Sie das
gewünschte Symbol auswählen können.
Im Folgenden nun die Beschreibung der einzelnen Items aus der Werkzeugleiste:
3.3.2.1 Map, Plane
Die Landkarte wird zur Seite hinzugefügt, sofern sie nicht schon hinterlegt ist. Per Default wird diese an den
Bildschirm angepasst, d.h. sie erstreckt sich über den ganzen Schirm. Fassen die Karte an den Eckpunkten mit der