Operation Manual
LX Styler Version 1.00 Dezember 2010
6
Wählen Sie die gewünschte Funktion aus, um neue Seiten zu erzeugen, Seiten zu kopieren, editieren oder löschen.
Indem Sie eine Seite mit der linken Maustaste anklicken und diese gedrückt halten können Sie die gewählte Seite
auf eine andere Position ziehen (Drag and Drop). Eine rote Linie zeigt die erreichte Position an. Lassen Sie die
Maustaste einfach los, wenn diese Position ok ist.
Die Befehle im Einzelnen:
3.2.1 Edit page
Edit Page öffnet den Navigationsseiteneditor für die gewählte Seite, was auch durch linkem Mausklick auf diese
erreicht werden kann (siehe auch 3.3).
3.2.2 Add page
Mit dieser Option kann eine neue leere Seite eingefügt werden. Sie kann vor (Add before Current) oder nach (add
after Current) der gewählten Seite platziert werden. Erfolgte der rechte Mausklick nicht auf sondern neben einer
Navigationsseite, so wird die leere Seite am Ende des betroffenen Navigationsmenüs platziert.
3.2.3 Remove page
Löscht die gewählte Seite ohne weitere Rückfragen.
3.2.4 Copy page
Man kann die gewählte Seite auch kopieren. Sie wird zur weiteren Verwendung in einem lokalen Clipboard
gespeichert. Die einzige weitere Verwendungsmöglichkeit ist, die Seite wieder irgendwo einzufügen (Paste)
3.2.5 Paste page
Die Seite aus dem Clipboard kann wieder als Navigationsseite eingefügt werden (auch mehrfach). Dies geschieht
immer unterhalb der gewählten Seite.
3.3 Editor für Navigationsseiten
Um eine Seite zu editieren, klicken Sie direkt auf diese (linker Mausklick) oder verwenden Sie die Editfunktion aus
dem Kontextmenü. Der Editor ist in fünf Bereiche gegliedert::
Toolbar - Werkzeugleiste
Global properties – Allgemeine Eigenschaften
Liste aller Symbole auf der gewählten Seite
Editor für ein gewähltes Symbol (Editieren der Eigenschaften)
Graphische Darstellung der LX8000 / LX9000 Navigationsseite
Wählen Sie ein Item aus der Liste oder klicken Sie es in der LX8000 / LX9000 Darstellung an. Es wird nun in der
Liste markiert und in der LX8000 / LX9000 Grafik erscheint ein blauer Rahmen um das Symbol. Der Editor für
Symbole füllt sich mit der Eigenschaften des gewählten Symbols, das nun bearbeitet werden kann.