Operation Manual
LX Styler Version 1.00 Dezember 2010
10
Wenn Sie Parameter eines globalen Styles ändern, wird das auf alle Datensymbole angewendet, bei
denen die Eigenschaft “Use parent style” auf “true” steht, was heißt, daß diese Symbole von
globalen Styles verändert werden können.
Möchten Sie gerne alle Elemente mit den globalen Styles versehen, so klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf den gerade bearbeiteten globalen Style und wählen: „Apply ‘XXX’ style to all“,
XXX ist der Name des gewählten globalen Styles.
Die Symbolliste zeigt alle Elemente in einer Seite. Klicken Sie auf ein Item, um es auszuwählen (linke Maustaste).
In der graphischen Ansicht wird es durch ein blaues Rechteck um das Symbol hervorgehoben und im
Eigenschafteneditor werden alle Parameter für das gewählte Item angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Item und Sie erhalten ein Popup Menü wird geöffnet. Hier kann man
einen Style kopieren und ihn anderen Items zuweisen, aber auch von der aktuellen Seite löschen.
3.3.4 Editor für Eigenschaften
Dieser Editor listet alle einstellbaren Eigenschaften des aktuell ausgewählten Elements. Dies betrifft gleichermaßen
globale Styles, wie auch lokale (für eine einzelne gewählte Eigenschaft) . Die Eigenschaften sind in einer
zweispaltigen Tabelle eingetragen.
Links steht der Name der “Eigenschaft”, in der rechten Spalte der Wert dieser Eigenschaft. Unter Wert kann eine
Farbe, eine Schriftart oder ähnliches verstanden werden. Klicken Sie auf diesen Wert, um ihn zu verändern. Durch
einen weiteren Klick auf den Pfeil am rechten Rand der gewählten Eigenschaft wird eine weitere Dialogbox
geöffnet, in der die möglichen Einstellwerte zur Auswahl stehen.
Beispiel: Links Auswahl der Hintergrundfarbe des Elements rechts Auswahl der Schrift
Ganz unten im Editor steht nochmal ein Hinweis, welches Item gerade bearbeitet wird, falls es in der Tabelle einmal
durch die Dialogbox verdeckt sein sollte.
Die Eigenschaften können in Kategorien gelistet werden (Default) oder aber auch Alphabethisch. Zum Umstellen
zwischen beiden Möglichkeiten dienen die beiden Auswahlbuttons oberhalb der Tabelle.
3.3.4.1 Color editor (Editor für Farben)
Der Color Editor wird verwendet um die Farbe für eine bestimmte gewählte Eigenschaft zu definieren. Er wird
geöffnet, indem man auf dem Pfeil am rechten Rand der gewählten Eigenschaft klickt. Die Farbe kann nun aus einer
Tabelle vordefinierter Farben auf der linken Seite des Dialogfeldes gewählt werden. Alternativ kann man die
Schieberegler für Rot, Grün und Blau versetzen, oder man kann direkt die numerischen Werte für diese eingeben.
Schließlich ist jeder Farbe auch ein Hex-Wert zugeordnet. Kennt man diesen, kann man ihn unten rechts eingeben.
Für die gewählte Farbe kann man nun noch einen Transparenzgrad (Opacity) wählen. Steht dieser Schieberegler auf
Null, wird das Item vollständig transparent.