Operation Manual

LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 90
Da während der Ausschaltprozedur noch aktuelle Daten abgespeichert werden, sollten Sie das Gerät
auch immer regulär ausschalten (Methode 1 oder 2). Durch Ausschalten mittels Wegschalten der
Spannungsversorgung können Daten verloren gehen, oder sogar das LINUX Filesystem beschädigt
werden. Das Gerät wäre in diesem Fall unbrauchbar und muss zum Service.
Das LX8000 kann auch durch längeres Drücken der ON/OFF-Taste ausgeschaltet werden, einfach
solange Drücken, bis die oben gezeigte Meldung erscheint.
3.5.1.5.2 Auswahl eines Flugplatzes
Das LX8000 bietet zwei Methoden an, einen Flugplatz aus der Datenbank auszuwählen: Die “Filter” Methode (die
auch per default verwendet wird und die “List” (Listen) Methode.
Die Auswahl von Flugplätzen über die Filter Methode ist denkbar einfach.
Um einen Flugplatz auszuwählen, gibt man zunächst den ersten Buchstaben des Platzes ein, der Cursor steht bereits
dort. Die Auswahl erfolgt mit dem UP/DOWN-Drehschalter (rechts unten). In der ersten Zeile erscheint der
(alphabetisch) erste Flugplatz, der zu diesem Buchstaben passt, einige mehr in den Zeilen darunter.
Mit der CHAR>> bewegt man den Cursor zum zweiten Buchstaben, zurück geht es mit dem ZOOM-Drehschalter
(links unten). Auch hier wird mit dem UP/DOWN-Drehschalter (rechts unten) ausgewählt.
Im Prinzip wiederholt man diesen Vorgang nun, bis der gewünschte Flugplatz in der ersten Zeile steht. Mit einmal
GOTO beendet man die Eingabeprozedur, noch einmal GOTO bestätigt den Flugplatz aus der ersten Zeile, es geht
automatisch zurück auf die APT-Navigationsseite mit dem neuen Flugplatz als Ziel.
Kennt man den Namen nicht ganz genau, oder will bei der Eingabe Zeit sparen, so kann man nach einer geeigneten
Anzahl von Buchstaben bereits mit einmal GOTO abbrechen und mit dem UP/DOWN-Drehschalter (rechts unten)
durch die angebotene Liste blättern. Wieder wird am Ende der Flugplatz in der ersten Zeile mit dem zweiten GOTO
bestätigt.
Um Flugplätze aus einer reinen Liste auswählen zu können (“List” Methode), einfach den Button “List” verwenden.
Die Auflistung erfolgt wie in der Near Airport Funktion (siehe Kapitel 3.4.2)
Mit dem Button Sort kann man die Reihenfolge in der Tabelle ändern. Wonach sortiert wird, kann man am grau
hinterlegten Feld in der Kopfzeile erkennen. Z.B. würde bei „Name“ alphabethisch sortiert werden, bei „Arr“ nach
Ankunftshöhe,…. Wählen Sie einen Flugplatz mit dem UP/DOWN-Drehschalter, bestätigen Sie mit GOTO und es
geht automatisch zurück auf die APT-Navigationsseite mit dem neuen Flugplatz als Ziel.
In der Defaulteinstellung durchsucht das LX8000 die komplette weltweite Datenbank (in beiden Methoden gleich)
nach passenden Flugplätzen. Zeitsparender ist die Suche in nur bestimmten Ländern, in denen man aktuell fliegt.
Zur Auswahl von bestimmten Ländern verwendet man das Item “Country”. Dieses eröffnet eine Liste aller Länder,
aus denen sich Flugplätze in der Datenbank befinden. Die Länder lassen sich einzeln aktivieren und deaktivieren
Mit “All” kann man alle auf einmal aktivieren.