Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 70
.Sollfahrtsymbol: Zeigt stets die Korrektur der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von gewähltem McCready-Wert,
geflogener Geschwindigkeit und Sinkrate. Ein “Chevron” bedeutet 10 Einheiten (in Abhängigkeit von der
Einheitenwahl, Kapitel 3.3.11) Geschwindigkeit langsamer oder schneller zu fliegen. Pfeil nach oben bedeutet
langsamer (bildlich: Nase hoch, ziehen), Pfeil nach unten entsprechend schneller (kann im Bereich Symbols ein-
und ausgeschaltet werden).
GPS Statusanzeige Grün = mind. GPS 2D
Batteriestatus Anzeige Grün oberhalb 11,5V, Gelb zwischen 11,5 und 11V, darunter rot.
Variobereich zeigt den gewählten Variobereich für den Zeiger, wie in der Software eingestellt.
Rotes Rautensymbol: Zeigt das aktuelle mittlere Steigen (kann im Bereich Symbols ein- und ausgeschaltet werden)
Blaues Pfeilsymbol: Zeigt den aktuell eingestellten McCready-Wert. (-> Symbols)
Grünes T-Symbol ist das mittlere Steigen des letzten Aufwindes. (-> Symbols)
Weißer Balken (ist nicht im Bild oben zu sehen. Läuft am Rande des Displays entlang der Skalakante): Ist der
Bereich zwischen dem minimalen und maximalen Steigen der letzten 20 Sekunden. (-> Symbols)
Flarm: Ist dieses Item aktiv, wird im V5 Display im Falle einer Warnung eine Grafik ähnlich der des Flarm LED-
Displays eingeblendet.
Ein wesentlicher Vorteil des V5 Varios ist die Möglichkeit, Firmware-Updates über das Hauptgerät
vorzunehmen, siehe Kapitel 3.3.17. Es gibt getrennte Updates für die Sensoreinheit (Sensorbox)
und die eigentliche Varioanzeige.
3.3.12.2.2 USB-D Varioanzeige
Die USB-D Varioanzeige verfügt über einen mechanischen Zeiger (angetrieben von einem Steppermotor) und ein
Farbdisplay, auf dem, vom Piloten wählbare Daten angezeigt werden.
Jedes USB-D Vario (auch die reinen Anzeigen) wird durch eine Busadresse definiert, die USB-D selbst hat immer
Adresse 1, die zusätzlichen Anzeigen besitzen DIP-Schalter auf der Rückseite zum Einstellen der Adresse. Somit
könnten theoretisch unendlich viele Varioanzeigen an das Bussystem angeschlossen werden, aber es stehen nur vier
verschiedene Datensätze (Indicator 1 - 4) zur Verfügung.
Die Beschreibung der USB-D Varioanzeige erfolgt im nächsten Bild.