Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 46
3.3.5.7 Update Databases, Erneuern der internen Datenbanken
LX navigation Deutschland stellt die internen Datenbanken als Gesamtdatei zur Verfügung (www.lxnavigation.de)
Diese können Sie über die SD-Karte oder USB auf das Gerät übertragen. Das LX8000 durchsucht den
angeschlossenen Datenträger (sind beide angeschlossen, wird die SD-Karte genommen). Befinden sich mehrere
Datenbanken auf diesem, erhält man eine Auswahlmöglichkeit (wie immer: Auswahl mit dem Cursor UP/DOWN –
Drehschalter, „Select“, oder „Cancel“) bei nur einer Datenbank erfolgt das Update sofort ohne Rückfrage.
Ebenso können hier Flarm Hindernisdatenbanken und FlarmNet Dateien erneuert werden (nur bei Geräten mit
integriertem Flarm, siehe Kapitel 5.1)
3.3.6 Graphics, Einstellung der graphischen Darstellung im Display
Das LX8000 verfügt über ein hochauflösendes graphisches Display. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten
der Darstellung und deren Einstellung. Der Pilot sollte sich für dieses Kapitel viel Zeit nehmen, um die Anzeige
optimal an seine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Idealerweise tätigt man diese Einstellungen
bei Tageslicht, im Flugzeug sitzend, um näherungsweise Flugbedingungen zu simulieren.
Folgende Menüauswahl gibt es unter „Graphics“:
3.3.6.1 Terrain and Map, Kartendarstellung
Im LX8000 befinden sich weltweite Karten vorinstalliert. Sie beinhalten ein Elevation Modell, sowie
Landschaftsmerkmale, wie Flüsse, Seen, Straßen, größere Siedlungen und Eisenbahnen.