Operation Manual

LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 32
3.2 Betriebsmodi
Das LX8000 hat 7 Betriebs Modi oder Hauptmenüs, die durch den MODE Drehschalter ( ) gewählt werden.
Das folgende Diagramm zeigt die Hauptmenü - Struktur des LX8000.
Near Airport Airport Waypoint Task Statistics Setup Info
UP/DOWN
MODE
Die Menüs von links nach rechts:
Near Zeigt die nächstgelegenen Flugplätze und landbare Wendepunkte an. Sortierung wählbar.
Airport Navigieren nach und Auswählen von Flugplätzen
Waypoint Navigieren nach und Auswählen von Wendepunkten
Task Navigieren nach und Auswählen/Editieren von Aufgaben
Statistics Flugstatistik / bzw. Aufgabenstatistik während des Fluges und Flugbuch nach dem Flug
Setup Wichtige Parameter und Systemeinstellungen
Information Info-Seite, ausschließlich Anzeige von GPS-Satus, Koordinaten, hen (ft, m), IGC Höhe und
Uhrzeit /Datum und Sonnenaufgang und. –untergang. glichkeit zum Abspeichern der aktuellen
Position. Darüber hinaus verfügbar: Positionsmeldung bezüglich eines wählbaren Punktes und
Übersicht der empfangenen GPS-Satelliten
Die Navigationsmodi (APT, TP, TSK) haben auch Untermenüs und Zusatzfunktionen, die man durch Drücken einer
der sechs Tasten erreicht. Es wird jeweils bei den Tastern mit Funktionen ein entsprechendes Label in der Grafik
angezeigt.
Mit dem UP/DOWN-Drehschalter () erhält man verschiedene Darstellungen in der Grafik, von Vollbild mit nur
einer Datenzeile unten, über zwei Datenzeilen, bis hin zur reinen Datenseite ohne jede graphische Darstellung. Die
Darstellungen in den drei Navigationsmodi sind sehr ähnlich, lediglich im Task-Modus gibt es abweichende Daten,
bedingt durch spezielle Erfordernisse bei bestimmten Aufgabenformen.
Ab der Version 2.2 kann der Pilot sich die Navigationsseiten des LX8000 weitgehend frei gestalten. Hierzu
dient das PC-Programm „LXStyler“, das kostenfrei bei LX Navigation Deutschland (www.lxnavigation.de)
bezogen werden kann. Ein Handbuch für dieses PC-Programm ist dort ebenfalls verfügbar. Beachten Sie
die Hinweise an den betroffenen Abschnitten.