Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 29
Nach Beendigung des Bootvorganges erfolgt die Auswahl eines Profiles. In einem Profil werden Pilot, Flugzeug mit
Polare, verwendete Datenbanken und Einstellungen des Gerätes abgelegt. Da das LX8000 mit mehreren
Datenbanken arbeiten kann, sind in jedem Profil die verwendeten Datenbanken hinterlegt. Somit kann z.B. in einem
Verein jeder Pilot seine persönlichen Einstellungen oder Wendepunktdaten (Ebenso Flugplätze und Lufträume)
verwenden, es können z.B. unterschiedliche Profile für 15m- und 18m-Version eines Flugzeuges erstellt werden,
usw. Der Name des Piloten, sowie Polare und Flugzeug werden auch in die IGC-Datei eingetragen. Alles in Allem
ein sehr nützliches Tool. Die Auswahl eines Profiles erfolgt mit dem UP/DOWN-Drehschalter, die Bestätigung geht
mit „Select“. Mehr zum Erzeugen und Verwalten von Profilen finden Sie in Kapitel 3.3.14)
Pilotenname und Information über die eingestellte Polare und Datenbanken
Gibt es keinen Pilotenprofile im Speicher, meldet sich das Gerät mit dem Standardprofil Default, auch dieses muß
ausgewählt werden. Das Gerät geht dann nach kurzer Bootroutine direkt ins SET ELEVATION Menü.. Sind
mehrere Profile im Speicher, ist eine Auswahl möglich (siehe Kapitel 3.3.14), das gewünschte Profil wird mit dem
UP/DOWN-Drehschalter ausgewählt und mit SELECT bestätigt. Im Auslieferungszustand ist nur das Profil Default
vorhanden. Neue Profile können im Menü Setup -> Profile erzeugt und aktiviert werden, außerdem bietet das Gerät
von sich aus die Erzeugung eines neuen Profiles an, wenn ein neuer Pilot/Copilot eingetragen wurde.
Nach der Auswahl des Profiles erfolgt die Eingabe der Platzhöhe und des QNH Wertes im Menü ELEVATION
AND QNH. Für die Platzhöhe wird ein sinnvoller Wert aus der Geländedatenbank herangezogen, das QNH wird
zunächst passend dazu errechnet.
Sie können nun beide Werte einzeln anpassen. Mit QNH, und wechselweise mit ALT, können Sie zwischen den
Werten hin und her springen, mit dem UP/DOWN-Drehschalter editieren Sie den jeweiligen Wert. Mit OK
bestätigen Sie die komplette Eingabe beider Werte, das LX8000 springt nun in das Flugplatznavigationsmenü, das
Gerät ist betriebsbereit.
Das LX8000 bezieht die Höhe aus dem Geländemodell und berechnet das QNH passend dazu. Wenn
Sie die Höhe verändern, wird das QNH dabei mit angepasst. Normalerweise müssen Sie das QNH nicht
separat anpassen, außer die Werte der aktuellen Luftmasse weichen extrem von der Standard-
Atmosphäre ab und/oder Sie verfügen über ein offizielles QNH aus einer nahe gelegenen
Wetterstation, oder ein Wert ist vorgegeben (Wettbewerb).
Versionsstand der
LX8000 Firmware