Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 24
3 Systembeschreibung
In diesem Kapitel wird das System als solches beschrieben. D.h. jede Funktion und jede Einstellmöglichkeit werden
hier ganz grundsätzlich dargestellt. Beispiele zur Eingabe sind ebenfalls mit eingebaut. Kapitel 3.1 beschreibt die
Bedienung. Beginnend mit so grundlegenden Fragen wie das Gerät Ein- und Auszuschalten ist, was die Tasten
eigentlich bedeuten. In Kapitel 3.2 folgt dann eine Übersicht der Menüstruktur des Gerätes, um Funktionen
grundsätzlich kennen zu lernen. Besonders wichtig ist Kapitel 3.3, das die grundlegenden Einstellungen beschreibt,
d.h. das Gerät wird jetzt flugbereit gemacht. Einige werden nur einmalig bei der Erstinstallation benötigt, andere
hingegen auch öfters verwendet. Tips und Hinweise zur Anwendung in der Praxis finden Sie im Kapitel 4. „Fliegen
mit dem LX8000“.
3.1 Bedienungselemente
Folgende Bedienungselemente sind auf dem Rechnerteil angebracht, LX8000 und LX8080 sind hier völlig gleich.
Vier Drehschalter
Sechs Tasten
Hier eine Übersichtsgraphik, die Erklärung der einzelnen Elemente folgt im Text.
Drehschalter:
Die Drehschalter LAUTSTÄRKE, MODE und UP/DOWN sind mit den benannten festen Funktionalitäten versehen.
Der ZOOM-Drehschalter dient hauptsächlich natürlich der Einstellung des Kartenmaßstabes auf den Navigations-
seiten. Zusätzlich kann er beim Editieren zum Bewegen des Cursors verwendet werden, dies aber definitiv nur
innerhalb eines Editiermenüs, wenn der Cursor blinkt, d.h. aktiv ist.
Drucktaster:
Die Drucktaster sind dynamisch belegt. D.h. je nach Menü können sie eine andere Funktion besitzen. Drücken Sie in
einem beliebigen Menü einen der 6 Drucktaster und Sie bekommen im Display angezeigt, welche Funktion jetzt
gerade zur Verfügung steht. Erst ein zweiter Druck auf einen der Drucktaster löst die gewünschte Funktion aus. Der
ZOOM
LAUTSTÄRKE
Taste 1, ON/OFF
Taste 2
Taste 3
MODE
Taste 4
Taste 5
Taste 6
UP/DOWN