Operation Manual

LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 148
4.) Warten Sie, bis die Anzeige sich beruhigt hat und bestätigen Sie diesen Wert mit SET
5.) Wiederholen Sie das Verfahren für die verbleibenden Richtungen.
6.) Wenn der Vorgang beendet ist, bestätigen Sie die Kompensationstabelle mit APPLY. Um die Daten endgültig zu
speichern, schalten Sie das Gerät regulär aus (Im Navigationsmenü unter Off, oder durch Drücken der ON/OFF-
Taste bis die Abschaltmeldung erscheint).
Die Daten sind nun gesichert, sie verbleiben solange bis die nächste Kalibrierprozedur durchgeführt wird.
5.6.4 Endtest:
Das LX8000 wieder in die Kalibrierseite umschalten und noch einmal alle 8 Hauptrichtungen überprüfen. Die
Abweichungen sollten innerhalb 1
0
-2
0
(besser 1
0
!) liegen. Sind die Abweichungen größer, sollte man einen
Einbaufehler oder Fehler bei der Justierung suchen. Ist der Endtest positiv, dann ist das LX8000 bereit für die
Windmessung nach der Kompassmethode.
Die Kalibrierung ist flugzeugspezifisch, das bedeutet, dass die Justierung nur für ein Flugzeug und einen
Kompass gültig ist. Es wird empfohlen, die Prozedur einmal jährlich und beim Ein- bzw. Ausbau
elektrischer und metallischer Komponenten zu wiederholen.
Die korrekte Eingabe der örtlichen Missweisung ist absolut notwendig, die geschieht im Menü „QNH
and RES“ (siehe Kapitel 3.3.1.3). Falsche Missweisungswerte können zu schlechten Windmessungen
führen. Wurde “Auto Variation” gewählt, bezieht das LX8000 die Missweisungsdaten aus dem
mathematischen Modell.