Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 137
5.4 AHRS, künstlicher Horizont
Das künstliche Horizont Modul LX AHRS ist nur als Zusatzinformation für den Sichtflug gedacht. Eine
Verwendung in zugelassenen Systemen ist nicht vorgesehen und zulässig. LXNAV bestrebt keine Übereinstimmung
ihrer Produkte mit den Vorschriften unter FAR 91.205.
5.4.1 Einbau
Das AHRS Modul sollte so nahe wie irgend möglich am Schwerpunkt (Center of gravity) verbaut werden.
Idealerweise wird es so verbaut, daß es parallel zu den waagerecht ausgerichteten Flügeln (mit Wasserwaage) und
parallel zur Fluglage in Längsrichtung (Wägekonfiguration mit Keil laut Handbuch auf dem Rumpfrücken oder
gleichwertige Verfahren laut Handbuch) ausgerichtet ist. Bitte beachten Sie die Richtungspfeile auf der AHRS Box.
Kleinere Abweichungen können im Setup Menü (3.3.12.6) korrigiert werden.
Schließen Sie die Box nun den statischen Druck und den Gesamtdruck an, wie auf der Box beschriftet. Der
Anschluß an das LX8000 erfolgt über ein USB-Gerätekabel (im Lieferumfang)
Ist der Gesamtdruck nicht angeschlossen, wird das AHRS-Modul nicht korrekt funktionieren!!
5.4.2 Lageanpassungen
Sind nach dem Einbau kleiner Abweichungen von der Ideallage festzustellen, können im Setup-Menü Korrekturen
vorgenommen werden. Im Menü Setup->Hardware->AHRS (3.3.12.6) können Sie diese vornehmen.
Bringen Sie Ihr Flugzeug wieder in die nivellierte Position, die man auch bei der Wägung einnimmt (Wasserwaage
mit Keil auf Rumpfrücken 1000:x. x ist dem Handbuch zu entnehmen. Oder gleichwertige Verfahren laut
Handbuch) und Flügel absolut waagerecht (ebenfalls mit Wasserwaage). Drücken Sie nun die Taste bei LEVEL. Sie
können aber auch nur den Pitch verstellen, indem Sie den UP/DOWN-Drehschalter verwenden.