Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 123
2 zusätzliche rote LEDs, die mit above und below markiert sind, informieren über die vertikale Position
des betreffenden Flugzeuges.
Der Mode Drucktaster dient zum Einstellen des FLARM, mehr dazu im folgenden Abschnitt
4 grüne Status-LEDs, mit folgenden Anzeigefunktionen: Power zeigt Stromversorgung und Datenfluss
vom LX7007 an (blinkt, wenn keine Daten kommen), GPS Status (blinkt bei GPS bad), Tx Sendestatus
(blinkt je gesendetem Datensatz, aber nur wenn GPS ok), Rx Empfangsstatus (Dauerleuchten, solange ein
weiteres FLARM im Empfangsbereich)
Das externe Display verfügt über folgende Betriebsmodi:
WARNING Modus: Liegt eine Kollisionsvorhersage vor, wird eine blinkende Diode zusammen mit einem
akustischen Alarm aktiviert. Mit steigendem Kollisionsrisiko steigt die Blinkfrequenz, das gleiche gilt für
das Audiosignal. Es werden drei Warnstufen unterschieden:
- Erste Stufe: ca. 18 Sekunden vor der berechneten Kollision.
- Zweite Stufe: ca. 13 Sekunden vor der berechneten Kollision
- Dritte Stufe: ca. 8 Sekunden vor der berechneten Kollision
NEAREST Modus: Zeigt die Position des nächsten Flugzeuges im Empfangsbereich, die betreffende
Diode leuchtet permanent, es gibt keinen akustischen Alarm. FLARM schaltet automatisch in den Warning
Mode, sobald die Kriterien für eine Warnung erfüllt sind, und kehrt zurück in den Nearest Mode, sobald die
Warnung obsolet ist.
Drückt man den Mode-Taster für ca. 4 Sekunden, wird das externe FLARM-Display für fünf Minuten
deaktiviert, in dieser Zeit werden keine Warnungen angezeigt, auch der Nearest Modus wird nicht
dargestellt. Dieser Zustand ist daran zu erkennen, daß ausschließlich die Power-LED leuchtet.
Um manuell den Mode zu wechseln, drücken Sie für ca. 2 Sekunden den MODE–Knopf. Sobald die
radialen LEDs anfangen von oben nach unten zu laufen, wird der Modus von Warning auf Nearest
gewechselt und umgekehrt. Nach dem Einschalten ist der letzte aktive Modus wieder aktiv
Das externe Display von LX-Navigation schaltet in einen Demo-Modus, wenn man den Mode-Taster 10
mal kurz drückt. Der Nearest Modus und alle möglichen Warnstufen werden angezeigt. Um den Demo
Modus zu verlassen, schalten Sie das Gerät aus.
Hinderniswarnung: Die FLARM-Elektronik kann die Koordinaten von festen Bodenhindernissen
speichern und vor einer Kollision mit diesen warnen. Die Daten werden von FLARM Technologies
veröffentlicht (www.flarm.com). Verwenden Sie die dort ebenfalls verfügbaren originalen FLARM-Tools
zum Übertragen der Daten, mehr hierzu finden Sie in Abschnitt 4. Eine Hinderniswarnung wird aktiviert,
sobald ein solches Hindernis auf dem Kurs des Flugzeuges liegt. Eine Warnung wird durch alternierendes
Blinken der Richtungs-LEDs 324
0
und 018
0
mit den LEDs 288
0
und 054
0
dargestellt, höhere Blinkfrequenz
(Wechselfrequenz) und ein akustisches Signal mit ebenfalls höherer Taktung. stellen jeweils höhere
Warnstufen dar.
Um die Lautstärke des Warntones zu verstellen, drücken Sie den Mode-Taster jeweils kurz, jeder Druck
ändert die Lautstärke. Es gibt 3 Lautstärken und Mute.
5.1.1.1.1.2 Einstellungen
Mittels des Mode-Tasters lassen sich einige Einstellungen des externen Displays ändern. Stecken Sie das Display
ab, halten Sie den Mode-Taster gedrückt und schließen Sie das Display wieder an.
Wenn Sie den Mode-Taster für etwa 1-2 Sekunden gedrückt halten können Sie den Status des Displays (PIC oder
PAX, wichtig für Doppelsitzer) festlegen. Dieser Programmiermodus wird angezeigt, daß nur die grüne Tx-LED
dauerhaft leuchtet.
Wenn Sie den Mode-Taster für etwa 3-4 Sekunden gedrückt halten können Sie die Datenrate mit der das Display
kommuniziert, festlegen. Dieser Programmiermodus wird angezeigt, daß die grüne Tx-LED und die Rx-LED
dauerhaft leuchten.
Um die jeweiligen Parameter zu ändern drücken Sie dann nur ganz kurz auf den Mode-Taster und beobachten die
roten LEDs (siehe untenstehende Tabelle). Sie können auch zwischen den Programmiermodi wieder mit einem
längeren Druck wechseln. Um die Werte zu speichern, müssen Sie das Display wieder abstecken.
Tabelle: Einstellungen am externen LX-Flarm Display
Parameter
LED
Rote LED
018˚
Rote LED
054˚
Rote LED
090˚
Rote LED
126˚
Rote LED
162 ˚
Rote LED
198˚
DoSi confg.
Tx
PIC
PAX
Baudrate
Tx+Rx
4800 bps
9600 bps
19200 bps
-------
38400 bps
57600 bps