Operation Manual
LX8000 und LX8080 V2.60 Dezember 2011
Seite 106
Die Differenzhöhe (Ankunftshöhe an der Linie) wird nicht nach der klassischen MacCready Theorie
berechnet, sondern basiert auf der Betrachtung der Gesamtenergie während des Geradeausfluges. Dies
ermöglich einen sehr präzisen Anflug auf die Linie. Fliegt man schneller, erhöht sich der
Energieverlust und man kommt tiefer an. Allerdings muß man dabei beachten, daß auch die mögliche
Grundgeschwindigkeit begrenzt sein kann.
Die Option Navigate to nearest point ist sehr nützlich wenn man z.B. einen Zielkreis (Zylinder)
anstelle einer Ziellinie vorgegeben bekommt. Ist diese Option aktiv, wird auf den Rand des Zylinders
navigiert anstatt auf den Mittelpunkt. Um die Ankunftshöhe für den Zylinder einzustellen, setzen Sie
einfach die Sicherheitshöhe mindestens auf diesen Wert (zzgl. Ihrer persönlichen Sicherheitshöhe).
Außerdem muß Navigate to nearest point aktiv sein, wenn man einen. Abflug mit limitierter
Groundspeed und/oder Maximalhöhe vorgegeben bekommt (siehe weiter unten).
Gate time
Gate time ist die Zeit, zu der die Linie geöffnet wird. Gibt man hier einen Wert ein, wird das LX8000 keine
Meldung bezüglich Starten der Aufgabe anzeigen, bis diese Uhrzeit vorbei ist. Der Pilot erhält außerdem einen
Hinweis, wenn die Linie aufgeht.
3.5.3.1.1.5 Aufgaben abspeichern
Hat man die Aufgabe vollständig eingegeben, kann man sie (bevor man mit OK zur Navigation übergeht) in der
aktiven Wendepunktdatei abspeichern. Nach MORE erhält man SAVE. Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie
die Meldung “Task saved” für einige Sekunden angezeigt.
Gibt es diese Aufgabe schon in der aktiven Wendepunktdatei, so erhalten Sie die Meldung “Task already saved” für
einige Sekunden angezeigt.
3.5.3.1.2 Move: Wendepunkt im Sektor verschieben
Methode 1: x-y-Richtung (LON/LAT) Methode 2: Radial und Azimuthal (DIS/BRG)
Ist ein Sektor als AAT-Sektor ausgewiesen (Aktivierung des AAT-Items, siehe Kapitel 3.3.8.1), so kann man den
Wendepunkt (oder besser Referenzpunkt, da er ja nicht exakt angeflogen werden muß) innerhalb des Sektors
Y-Richtung
Nord-Süd
x-Richtung
Ost-West
azimuthal
= BRG
Radial
= DIS