Operation Manual
Wichtig: 
U
nmittelbar nach jeder Befüllung des Salzbehälters muss der Geschirrspüler in einem 
Hauptspülgang betrieben werden, um Salzrückstände im Innenraum des Gerätes zu entfernen 
(!Korrosionsgefahr - Verlust der Garantieansprüche!). 
Befüllen Sie den Salzbehälter nur beim ersten Gebrauch mit Wasser! 
Wenn Sie eine Tablette in den Behälter für das Reinigungssalz geben, brauchen Sie nicht das ganze 
Fach zu befüllen. Wir empfehlen die Verwendung von fein gemahlenem oder pulverförmigem 
Enthärtungssalz. 
Verwenden Sie niemals Tafelsalz in Ihrem Geschirrspüler. Ansonsten kann es passieren, dass die 
Funktion der Enthärtung im Laufe der Zeit abnimmt. Wenn Sie den Geschirrspüler einschalten, füllt 
sich der Salzbehälter mit Wasser. Befüllen Sie deshalb den Salzbehälter, bevor Sie den 
Geschirrspüler einschalten. 
Achten Sie darauf, dass keine Salzreste im Innern des Gerätes verbleiben. Starten Sie ggf. ein 
Kurzprogramm um Salzrest zu entfernen und damit Korrosionsschäden zu verhindern. 
Der Teststreifen 
Die Spülleistung Ihres Geschirrspülers hängt von der Härte Ihres Leitungswassers ab. Aus diesem 
Grunde ist der Geschirrspüler mit einem System zur Verminderung des Härtegrads im zugeführten 
Wasser ausgerüstet. Die Spülergebnisse sind nur dann optimal, wenn auch die Einstellungen für den 
Härtegrad richtig eingestellt wurden! Um den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohngebiet 
herauszufinden, wenden Sie sich an den 
örtlichen Wasserverband oder bestimmen Sie den Härtegrad, indem Sie den Teststreifen benutzen 
(falls verfügbar) 
13 










