Operation Manual
7
• Ausgeschaltetes Gerät immer gegen
unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
• Beim Arbeiten immer auf eine natürliche
und sichere Standposition achten.
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Benutzen
Sie das Gerät nur für Zwecke, für die es
vorgesehen ist.
• Personen, die aufgrund mangelnder phy-
sischer, psychischer oder sensorischer
Eigenschaften nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher und umsichtig zu bedienen,
dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Immer mit Umsicht und nur in guter Ver-
fassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit,
Alkoholgenuss, Medikamenten- und Dro-
geneinfluss sind unverantwortlich, da Sie
das Gerät nicht mehr sicher benutzen
können.
Bedienung/Arbeitsplatz
• Lassen Sie keine Werkzeuge, Gegen-
stände oder Kabel im Arbeitsbereich des
Gerätes liegen.
• Beim Betrieb auf ausreichende Beleuch-
tung achten.
• Die unmittelbare Umgebung muss frei
von leicht entzündlichen oder explosiven
Stoffen sein.
• Jugendliche unter 18 Jahren sowie
Benutzer, die nicht ausreichend mit der
Bedienung des Gerätes vertraut sind,
dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Tragen Sie während der Arbeit mit dem
Gerät die persönliche Schutzausrüstung
• Nehmen Sie das Gerät nicht ohne mon-
tierte Schutzvorrichtung in Betrieb.
• Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Gerätes
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kont-
rolle über das Gerät verlieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Hand-
schuhe fern von sihc bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden Tei-
len erfasst werden.
Service
• Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifizier-
tem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Geräts erhalten bleibt.
Wartung
• Vor allen Arbeiten am Gerät selber das
Gerät stromlos schalten.
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Stö-
rungsbeseitigungen durchgeführt wer-
den, die in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten
müssen von einer Fachkraft durchgeführt
werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig alle Ver-
schraubungen auf festen Sitz. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur
diese Ersatzteile sind für das Gerät kons-
truiert und geeignet. Andere Ersatzteile
führen nicht nur zu einem Verlust der
Garantie, sie können auch Sie und Ihre
Umwelt gefährden.
Lagerung und Transport
• Gerät immer trocken aufbewahren.
• Gerät an einem frostfreien Ort lagern.
• Gerät beim Transport vor Beschädigun-
gen schützen.
Persönliche Schutzausrüstung
Erläuterung Symbole am Gerät
Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden,
dürfen nicht entfernt oder abgedeckt wer-
den. Nicht mehr lesbare Hinweise am Gerät
müssen umgehend ersetzt werden.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Augen-
und Gehörschutz tragen.
Tragen Sie bei der Arbeit Schutz-
handschuhe.
Tragen Sie bei der Arbeit Sicher-
heitsschuhe.
Warnung– Vor Inbetriebnahme Ge-
brauchsanweisung lesen.
Gerät keiner feuchten Umgebung
aussetzen!
Vor allen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten vollständigen Still-
stand des Gerätes abwarten.
Verletzungsgefahr durch umherflie-
gende Teile!
Dritte müssen ausreichend Sicher-
heitsabstand halten.
Gefahr von Schäden am Netzkabel.
Netzkabel vom Schneidwerk fern-
halten.
STOP
DE
Rasenmaeher_106542_106543_106544_106545_468449_468604.book Seite 7 Donnerstag, 10. November 2016 1:57 13