467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 1 Freitag, 12.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 2 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns über Ihr Vertrauen! Ihr neues Gerät wurde nach dem Stand der Technik konstruiert und gefertigt. Durch die Art der Arbeiten, für die es konstruiert wurde, ist der Umgang damit nicht ganz ungefährlich für Sie und Ihre Umgebung.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 3 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Aufbewahrung, Transport ....................................................................................................... 18 Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Entsorgung ...................................
67395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 4 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Art und Quelle der Gefahr! Dieser Gefahrenhinweis warnt vor Geräte-, Umwelt- oder anderen Sachschäden. Achtung! Hinweis: Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis der Abläufe gegeben werden. Achtung! … Diese Symbole kennzeichnen die benötigte persönliche Schutzausrüstung. Am Gerät Folgende Symbole befinden sich an Ihrem Gerät WARNUNG - Bedienungsanleitung lesen. Gleichstrom. ...
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 5 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Umstehende fernhalten. Bei beschädigtem Netzkabel den Netzstecker ziehen! Akku nicht ins Feuer werfen. Akku nicht in Gewässer werfen. Akku fachgerecht entsorgen (☞ Entsorgung – Seite 18). Nicht in rotierende Fadenspule greifen.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 6 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Arbeitsplatzsicherheit • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. • Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 7 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 • Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. • Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 8 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Service • Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit OriginalErsatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Wartung • Vor allen Arbeiten am Gerät immer den Akku entfernen (Gerät stromlos schalten). • Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen durchgeführt werden, die hier beschrieben sind.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 9 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 • • • • Beim Arbeiten mit dem Gerät nie laufen. Immer quer zum Hang arbeiten, niemals auf- und abwärts. Nicht an steilen Hängen arbeiten. Nach dem Abschalten des Motors dreht sich das Schneidwerkzeug noch eine kurze Zeit weiter. Schneidwerkzeug erst bei vollständigem Stillstand berühren.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 10 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Ihr Gerät im Überblick 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 11 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Auspacken und Montage Auspacken Produkt auspacken und auf Vollständigkeit prüfen. Siehe auch: ☞ Verpackung entsorgen – Seite 18 Lieferumfang • Gebrauchsanweisung • Rasentrimmer • Akku/Netzteil • Schutzhaube Hinweis: Sollte eines der Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 12 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Bedienung Achtung! Siehe auch: ☞ Persönliche Schutzausrüstung – Seite 9 Vor dem Starten überprüfen! Gefahr! Verletzungsgefahr! Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn keine Fehler gefunden werden. Ist ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem nächsten Gebrauch ersetzt werden. Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes: – Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 13 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Ladevorgang: 2 1 Der Ladevorgang beginnt, sobald der Adapter (13) in die Steckbuchse (14) am Handgriff (1) gesteckt und der Netzstecker (11) in die Steckdose eingesteckt wird. Die LED (12) am Netzstecker (11) ist eine Ladezustandsanzeige. Rot Gerät wird geladen. Grün Gerät ist voll geladen. Nach Beendigung des Ladevorganges (ca. 3 h max.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 14 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Hinweis: Für einen Dauerbetrieb drücken Sie zusätzlich den Feststellknopf (2). Der Ein-/ Ausschalter (3) und der Feststellknopf (2) können dann losgelassen werden. Gerät ausschalten Achtung! Verletzungsgefahr! Sollte das Gerät auf Dauerbetrieb eingestellt sein, müssen Sie den Ein-/ Ausschalter (3) erst ganz durchdrücken und dann loslassen – Ein-/ Ausschalter loslassen. • Das Gerät stoppt.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 15 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Kanten beschneiden Hinweise zum Schneiden • chneiden Sie nur mit dem linken (hier hellgrauen) Bereich des Schneidraumes, wenn Sie das Gerät von rechts nach links bewegen. • Im rechten (hier dunkelgrauen) Bereich drehen die Fäden in Ihre Richtung: Hier besteht eine hohe Rückschlaggefahr und es können Gegenstände durch die Drehung des Fadens in Ihre Richtung geschleudert werden. Sie könnten dadurch verletzt werden.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 16 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Fäden verlängern Wenn das Gerät nicht mehr sauber schneidet sind die Fäden zu kurz geworden. Die besten Schneidergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Fäden so weit verlängern, dass sie vom Abschneidemesser auf die richtige Länge abgeschnitten werden. Fäden im Schneidbetrieb verlängern – Tippen Sie mit der Unterseite der Fadenspule bei laufendem Gerät kurz auf den Boden.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 17 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Reinigungs- und Wartungsübersicht Hinweis: Gerät nach jeder Benutzung sofort reinigen. Eingetrocknete Rasenreste sind sehr hart und lassen sich nur schwer entfernen. Vor jedem Einsatz Was? Wie? Akku und Gerät auf Beschädigungen überprüfen. Sichtprüfung. Bei Bedarf Was? Wie? Gerät reinigen Gerät mit leicht angefeuchtetem Tuch abwischen.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 18 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE V-01-11-10 Hinweis: Die Fäden werden vom Abschneidemesser beim nächsten Benutzen automatisch auf die richtige Länge abgeschnitten. Aufbewahrung, Transport Aufbewahrung Verletzungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass unbefugte Personen keinen Zugang zu dem Gerät haben! Gefahr! – Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort. Transport – Gerät gegen Verrutschen sichern. – Beim Versand nach Möglichkeit die Originalverpackung verwenden.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 19 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 – Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu. Störungen und Hilfe Wenn etwas nicht funktioniert… Gefahr! Lebensgefahr! Unsachgemäße Reparaturen können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert. Sie gefährden damit sich und Ihre Umgebung. Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung führen. Meistens können Sie diese leicht selbst beheben.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 20 Freitag, 12.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 21 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Ersatzteile Ersatzteile sind im OBI Markt erhältlich. OBI-Nr. LUX-Nr.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 285 Freitag, 12.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 286 Freitag, 12.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 287 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 DE Mängelansprüche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte werden in modernen Produktionsstätten gefertigt und unterliegen einem international anerkannten Qualitätsprozess. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung haben, bringen Sie bitte diesen Artikel zusammen mit dem Kaufbeleg in Ihren nächstgelegenen OBI Markt. Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Mängelansprüche ab Kaufdatum.
467395_Line_Trimmer_Akku.book Seite 298 Freitag, 12. November 2010 1:06 13 Fon +49 (0) 2196 / 76 - 40 00 Fax +49 (0) 2196 / 76 - 40 02 www.obi.