Operation Manual
DE
│
AT
│
CH
│
33 ■
LBNZ 500 A1
♦ Nehmen Sie die gemixten Nahrungsmittel mit einem Löffel oder Spatel aus
dem Behälter .
♦ Prüfen Sie die Temperatur der Nahrungsmittel auf Verwendbarkeit und
beginnen Sie ggf. mit dem Füttern.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Leeren Sie den Behälter sehr vorsichtig, damit Sie sich nicht an der
Mixmessereinheit
verletzen!
► Überprüfen Sie die Temperatur der Nahrungsmittel immer, bevor Sie die
Speisen füttern!
Reinigung und Pflege
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Reinigen Sie den Behälter sehr vorsichtig, damit Sie sich nicht an der
Mixmessereinheit
verletzen!
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages!
► Öffnen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befinden sich keinerlei
Bedienelemente darin. Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr beste-
hen durch elektrischen Schlag.
WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR!
► Nach der Verwendung verfügt die Oberfläche des Heizelementes noch
über Restwärme. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung auf Raumtempera-
tur abkühlen. Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
♦ Reinigen Sie die Gerätebasis
und das Netzkabel nach jedem
Gebrauch mit einem leicht angefeuchteten Spültuch. Trocknen Sie die
Gerätebasis auf jeden Fall gut ab, bevor Sie sie erneut verwenden.
♦ Bevor Sie das Dampfgargitter
aus dem Dampfgareinsatz entnehmen,
drehen Sie es zunächst gegen den Uhrzeigersinn.
♦ Reinigen Sie die Mixmessereinheit
, nachdem Sie sie wie im Kapitel
Aus- / Einbau Mixmessereinheit beschrieben ausgebaut haben, mit
Spülmittel und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.