Operation Manual
DE
│
AT
│
CH
│
31 ■
LBNZ 500 A1
Bedienung und Betrieb
Dampfgaren starten / stoppen
♦ Drehen Sie den Funktionswähler auf die –Position. Die Funktionsan-
zeige leuchtet rot. Das Gerät heizt jetzt das Wasser im Behälter auf
und bringt es zum Kochen. Der entstehende Dampf steigt in den Dampfgar-
einsatz und gart die Nahrungsmittel auf dem Dampfgargitter .
♦ Orientieren Sie sich bezüglich der Gardauer an den Richtwerten, die wir im
Kapitel Empfohlene Garzeiten zusammengetragen haben.
♦ Nach Ablauf der angegebenen Garzeit drehen Sie den Funktionswähler
auf die 0–Position, um das Gerät abzuschalten.
♦ Ohne manuelle Abschaltung beendet das Gerät den Dampfgarvorgang
automatisch nach ca. 30 Minuten und es ertönt ein akustisches Signal.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Der aus den Dampföffnungen im Deckel
austretende Dampf und die
Oberfläche des Behälters sind heiß. Berührung mit Dampf und Behälter
während des Dampfgarens vermeiden!
► Öffnen Sie den Deckel
niemals vor Ende des Garvorgangs, um Kontakt
mit austretendem heißen Dampf und heißem Wasser im Inneren des
Behälters zu vermeiden.
► Öffnen Sie den Deckel
erst, wenn das Wasser nicht mehr kocht und kein
Dampf mehr aus den Dampföffnungen im Deckel austritt.
♦ Drehen Sie den Funktionswähler
auf die 0–Position.
♦ Nehmen Sie den Deckel
vom Behälter ab und überprüfen Sie den
Garzustand der Nahrungsmittel mit z. B. einer Gabel.
♦ Wenn der Garzustand gut ist, fahren Sie mit dem nächsten Verarbeitungs-
schritt fort (siehe Kapitel Nahrungsmittel umfüllen).
♦ Wenn der Garzustand noch nicht gut ist, setzen Sie den Deckel
wieder
auf und starten Sie erneut den Dampfgarvorgang.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Achten Sie darauf, dass sich genügend Wasser (MIN-Markierung) im
Behälter
befindet. Anderenfalls füllen Sie Wasser nach.