Operation Manual

30
DE
AT
CH
LBNZ 500 A1
Setzen Sie den Dampfgareinsatz so in den Behälter
ein, dass die beiden Ausgießer übereinander liegen.
Legen Sie das Dampfgargitter
mit den rundlichen
Griffen nach oben zeigend in den Dampfgareinsatz
(siehe Abbildung)
.
Drehen Sie das Dampfgargitter
im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag, so dass es fest sitzt.
Spülen Sie die zu garenden Nahrungsmittel wie Obst,
Gemüse, Fleisch, Fisch oder Geflügel unter fließen-
dem Wasser gut ab.
Bereiten Sie das Gemüse vor, indem Sie es ggf. schälen oder Strünke
abschneiden. Schälen und entkernen Sie immer das Obst, bevor Sie es
Dampfgaren.
Schneiden Sie die Nahrungsmittel in ca. 1×1cm große Stücke.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
In diesem Gerät dürfen keine gefrorenen Nahrungsmittel verwendet werden.
HINWEIS
Fleisch und Geflügel dürfen keinerlei Knochen oder Knorpel enthalten.
Fisch muss grätenfrei sein.
Geben Sie die Nahrungsmittel auf das Dampfgargitter
. Achten Sie darauf,
den Dampfgareinsatz nicht über den oberen Rand hinaus zu befüllen.
HINWEIS
Überfüllen Sie den Dampfgareinsatz
nicht, indem Sie die Nahrungsmittel
nicht zu dicht hineinpacken oder alle Löcher des Dampfgargitters bede-
cken. Zwischen den Stücken und durch die Löcher des Dampfgargitters
muss Dampf durchströmen.
Setzen Sie den Deckel
so auf den Behälter auf, dass das –Symbol
am Deckel auf die –Markierung oben am Behältergriff zeigt. Dann
drehen Sie den Deckel so im Uhrzeigersinn, dass das –Symbol auf die
–Markierung oben am Behältergriff zeigt und der Deckel spürbar
einrastet.
Setzen Sie den Behälter
so auf die Gerätebasis , dass die –Markie-
rung unten am Behälter auf das –Symbol an der Gerätebasis
zeigt. Dann drehen Sie den Behälter so im Uhrzeigersinn, dass die
–Markierung am Behälter das –Symbol an der Gerätebasis
zeigt und der Behälter spürbar einrastet.