Operation Manual

60 
DE
AT
CH
LBFW 150 A1
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs-
materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpa-
ckungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garantie-
zeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpacken zu können.
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ...
das Gerät, Netzstecker und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind
und . . .
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt sind.
1) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel Reinigung und Pflege
beschrieben.
2) Wickeln Sie das Netzkabel
von der Kabelaufwicklung und führen Sie es
durch die Aussparung am Rand.
3) Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabelaufwicklung
An der Unterseite der Gerätebasis befindet sich eine Kabelaufwicklung.
Mit der Kabelaufwicklung können Sie die Länge des Netzkabels an Ihre
örtlichen Gegebenheiten anpassen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
immer durch die dafür vorge-
sehene Aussparung am hinteren Teil der Gerätebasis geführt werden
muss, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.