User manual

1. Anwendung
Dreheisenmeßgeräte Typ EA17 und EA19 werden zur Messung von Wechselströmen und
Wechselspannungen im Frequenzbereich von 40…72 Hz verwendet. In diesem
Frequenzbereich zeigen sie praktisch unabhängig von der Kurvenform den Effektivwert an.
Erst bei extremen Kurvenformen (z.B. bei Phasenanschnittsteuerungen) kann die
Klassengenauigkeit nicht mehr eingehalten werden. Der Frontrahmen, die Frontscheibe und
die Skala können leicht ausgewechselt werden.
2. Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören:
• Dreheisenmeßgerät
• Befestigungselemente – 2 Stück
• Klemmenabdeckung
• Bedienungsanleitung
3. Installationshinweise
Messgeräte Typ EA17 und EA19 sind für den Einbau in Schaltschränken oder Anlagen
vorgesehen. Der elektrische Anschluss darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Für Service/Reparaturarbeiten ist das Gerät allpolig vom Netz zu trennen.
Messgeräte Typ EA17 und EA19 entsprechen den Vorschriften von DIN EN 61 010-1
(Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 1:
Allgemeine Anforderungen).
4. Technische Daten
Genauigkeitsklasse 1,5 ( nach DIN EN 60 051-1 )
Frequenzbereich 40...45...65...72 Hz
Überlastskala (Strommessgeräte) kein Überlastbereich
2–facher Nennstrom
Schutzart nach DIN EN 60 529
Gehäuse frontseitig IP50 ( optional IP54 )
Klemmen IP20 mit Klemmenabdeckung
Frontrahmen nach DIN 43 718
Arbeitstemperaturbereich -10°C...+55°C
Gewicht
EA17 0,2 kg
EA19 0,29 kg