Datasheet

Lumberg Connect
GmbH
Im Gewerbepark 2
58579 Schalksmühle
Verarbeitungsanweisung
M16 Rundsteckverbinder
03V02DE
Seite 10 von 11
3 Qualitätssicherungsmaßnahmen
Für alle Arbeits- und Prozessschritte bzw. Änderungen (z.B. Produkteinführung,
Leitungsänderung, Werkzeug-/ Maschinenwechsel…) durch die die Produktqualität
beeinflusst werden kann, muss die für den jeweiligen Produktionsschritt verantwortliche
Organisation geeignete Qualitätssicherungsmaßnahmen festlegen und für deren
Durchführung Sorge tragen.
3.1 Qualitätsmerkmale
Folgende Qualitätsmerkmale sind unter anderem zu berücksichtigen:
Abmanteln
Abisolieren
Leitungen löten
Anzugsdrehmomente
3.1.1 Abmanteln
Der Anwender hat sicherzustellen, dass die Isolierung der Adern beim Abmantelvorgang
nicht beschädigt wird. Die unter 2 beschriebenen Abmantellängen müssen eingehalten
werden. Dabei ist auf eine Toleranz von ± 3 mm zu achten.
3.1.2 Abisolieren
Der Anwender hat sicherzustellen, dass die Einzellitzen beim Abisoliervorgang nicht
beschädigt werden. Die unter 2 beschriebenen Abisolierlängen müssen eingehalten
werden. Dabei ist auf eine Toleranz von ± 0,5 mm zu achten.
3.1.3 Leitungen löten
Es ist darauf zu achten, dass keine Einzellitzen abstehen und Kurzschlüsse verursachen.
Außerdem dürfen die Abstände zwischen den elektrisch leitenden Teilen nicht verringert
werden, z.B. durch überstehendes Lötzinn.
3.1.4 Anzugsdrehmomente
Anzugsdrehmoment M16: 1 3 Nm
Schrauben für Zugentlastung M2: 15 cNm
Schraube für Gehäuse M2,5: 30 cNm