Brochure

Y
Y
Y
19
8120.TF
2191.100
Lufft OPUS20E
Konfi gurationsbeispiele
Temperaturfeuchte Fühler 3
Best. Nr. 8120.TFF
Temperaturfeuchte Fühler 2
Best. Nr. 8120.TFF
Temperaturfeuchte Fühler 1
Best. Nr. 8120.TFF
2x 4...20mA
0...20mA
0...1V
PT100
3-Leiter
4-Leiter
Thermoelemente K, J, S
OPUS20 für externe Sensoren
Best. Nr. 8120.30
Bis zu 10 Kanäle pro Datenlogger
in Echtzeit übertragen
Stromversorgung über PoE.
Lufft OPUS20E für externe Sensoren Bestell-Nr.
Technische Daten
Thermoelement J Messbereich -200°C ... 1200°C
Genauigkeit +/- 1°C +/- 0.5% vom Messwert bei
-200°C ... 0°C
+/- 1°C +/- 0.2% vom Messwert bei
0°C ... 1200°C
Au ösung < 0.2°C
Thermoelement S Messbereich -50°C ... 1700°C
Genauigkeit +/- 1°C +/- 0.5% vom Messwert bei
-50°C ... 0°C
+/- 1°C +/- 0.2% vom Messwert bei
0°C ... 1700°C
Au ösung < 0.2°C
PT100 Messbereich -200°C ... 500°C
Genauigkeit +/- 0.2°C +/- 0.1% vom Messwert
Au ösung < 0.02°C
Zubehör 4 x LR6 AA Mignon 8120.SV1
Stecker Netzteil 8120.NT
Y-Stecker 8120.STY
Kabel 2m 8120.KAB2
Kabel 10m 8120.KAB10
(siehe Seite 12) Temperatur / Feuchtefühler 8120.TFF
Temperatur / Feuchtefühler (Edelstahl Sinterkappe) für Reinräume 8120.TFFE
Netzwerk mit bis 200 Kanälen
Der OPUS20E verfügt über einen ana-
logen Eingang, an den 2 Sensoren mit
Strom- oder Spannungsausgang bzw.
PT100-Temperatursensoren in 3- und
4-Leiter-Technik angeschlossen werden
können.
Gleichzeitig können über einen seriellen
Eingang bis zu 4 Temperatur-/Feuchte-
fühler von Lufft an den Datenlogger
angeschlossen werden. Die schematische
Zeichnung zeigt die typische Verzweigung
über die Y-Stecker.
Damit ist jeder OPUS20E im maximalen
Ausbau ein 10-Kanal-Datenlogger, der
sämtliche Daten speichert. Die Abfrage
geschieht online oder offl ine.
messen
Temperaturfeuchte Fühler 4
Best. Nr. 8120.TFF
150m