User manual

16 Bedienungsanleitung – Temperaturmessgerät XP100 / XP101 DE
11_2014
Bei Wartungstätigkeiten und Reparaturen, die das
Öffnen des Gehäuses erfordern, wenden Sie sich an
den Lufft
®
-Kundenservice. Widerrechtlich geöff-
nete Geräte sind von jeglicher Gewährleistung aus-
genommen und Garantieansprüche verfallen.
Gerät reinigen
1. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, weiches Tuch.
2. Befeuchten Sie das Tuch mit klarem Wasser. Verwenden Sie
keine Sprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder
Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches.
3. Beseitigen Sie Verschmutzungen des Gehäuses, der An-
schlüsse und des Displays.
Batterien wechseln
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn beim Einschalten die Mel-
dung Batt lo angezeigt wird, oder sich das Gerät nicht mehr ein-
schalten lässt. Siehe Batterien einsetzen auf Seite 5.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der aktuell verfügbaren
PT100-Sensoren.
Weitere Details zu den PT100-Sensoren und ihrer Verwendung
entnehmen Sie dem separat erhältlichen Gesamtkatalog.
Hinweis!
Lufft
®
verbessert und erweitert kontinuierlich das Angebot der
verfügbaren Sensoren. Informationen über zusätzliche, neue
Sensoren finden Sie auf der Website www.lufft.de.
Wartung
Verfügbare PT100-Sensoren
PT100-Sensor Artikel-Nr.
Kompatibel
mit
XP100
XP101
Tauchfühler, kurz 3120.520 X X
Tauchfühler, lang 3120.530 X X
Tauch-/Einstechfühler, lang 3120.540 X X
Lebensmittel-Einstechfühler aus Edelstahl 3120.550 X X
Tauchfühler für XP100 3120.560 X
Oberflächenfühler 3120.600 X X
Präzisions Keramikfühler für XP101 3120.700 X
3120.
540
3120.
700
3120.
520
3120.
530
3120.
600