User manual
12 Bedienungsanleitung – Temperaturmessgerät XP100 / XP101 DE
11_2014
Erläuterungen zu ITS-90:
Berechnung der Abweichung zur Referenzfunktion W:
W entspricht hierbei dem aktuellen Widerstand des Sensors geteilt durch Wider-
stand des Sensors am Wassertripelpunkt (0,01°C).
a1) Wenn W < 1 und cL1 = 0 (für Bereich -190°C bis 0,01°C):
In diesem Falle ist der Parameter cL1 in der Auswahl in Klammern gesetzt: (cL1)
∆W = aL[W - 1] + bL[W - 1] ln W
Standardeinstellung:
aL = 0; bL = 0; cL1 = 0
a2) Wenn W < 1 und cL1 ≠ 0 (für Bereich -219°C bis 0,01°C):
In diesem Falle ist der Parameter cL1 in der Auswahl normal dargestellt: cL1
∆W = aL[W - 1] + bL[W - 1]
2
+ cL1[ln W ]
2
b) Wenn W >= 1
∆W = aH[W - 1] + bH[W - 1]
2
+ cH[W - 1]
3
+ dH[W - W Al)]
2
Standardeinstellung:
aH = 0; aH = 0; cH = 0; dH = 0; W-Al = 3,3760086
Bildschirm Messmodus
A.
B.
40
42
43
44 45 46 47
41
40 Zeigt den aktuellen Temperaturwert an.
41 Zeigt Informationen zum aktuellen Messmodus und zur Kennlinie an.
42 Das Symbol zeigt an, dass die angezeigten Messwerte unter 43 berech-
net werden (z. B. minimaler/maximaler Messwert).
43 Zeigt die berechneten Messwerte gemäß Auswahl an (z. B. minima-
ler/maximaler Messwert).
44 Setzt die unter 43 angezeigten Messwerte und die angezeigte Zeitdauer
auf Null zurück.
45 Legt die Darstellung der Messwerte unter 43 fest (siehe Bild B):
Minimum: Zeigt stets den kleinsten ermittelten Messwert einer
Messperiode an.
Maximum: Zeigt stets den größten ermittelten Messwert einer
Messperiode an.
Durchschnitt: Zeigt den Durchschnittswert aller bisher ermittelten
Messwerte einer Messperiode an.
Halten: Hält den aktuell ermittelten Messwert und zeigt diesen
dauerhaft an (solange diese Option ausgewählt ist).
Aus: Schaltet die Anzeige unter 42 aus.
46 Führt für die Dauer eines zuvor bestimmten Aufzeichnungsintervalls
eine automatische Messung durch. Das Aufzeichnungsintervall kann im
nachfolgenden Bildschirm definiert werden (siehe Bild C und Bild D).
47 Speichert den aktuell angezeigten Messwert als Einzelmessung mit
Zeitstempel und Datum im Archiv ab.