User manual
DE Bedienungsanleitung – Temperaturmessgerät XP100 / XP101 11
11_2014
Einstellungen 3/3:
36
37
38
A.
39
B.
C.
D.
36 Konfiguriert das Tastverhältnis am Sensor:
Normal Tastverhältnis 50 %
sqrt(2) Tastverhältnis 33 %
Das Verändern des Tastverhältnisses erlaubt die Feststellung
der Eigenerwärmung des Sensors. Diese Messmethode kann
angewendet werden bei hochgenauen Messungen an
Fixpunkten, wie z.B. dem Wassertripelpunkt, und in
geeigneten Medien, die eine hohe Temperaturstabilität
gewährleisten.
Die gewählte Einstellung erscheint auf dem Bildschirm, wenn diese von
der Einstellung Normal abweicht.
37 Hier kann die Linearisierungsfunktion ausgewählt werden. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl:
IEC 60751 Standard-Einstellung für PT100
ITS-90 für spektral reine Platin-Widerstandsthermometer
XP101
Nur beim XP101 verfügbar. Enthält die hinterlegte Kennlinie für
den mitgelieferten Sensor
Hinweis!
Stellen Sie vor der Verwendung des Messgerätes sicher, dass Sie sowohl
den Einsatzzweck des Gerätes als auch die für diesen Einsatzzweck
gültige Norm und die Inhalte der Norm kennen.
38 Hier können verschiedene Koeffizienten ausgewählt und manuell
eingegeben werden. Wenn Sie den Koeffizienten geändert haben,
erscheint im Messmodus *U hinter der gewählten Linearisierungsfunktion.
Die Auswahlmöglichkeiten an Koeffizienten hängt von der gewählten
Linearisierungsfunktion ab. Nachfolgend sind die editierbaren
Koeffizienten mit ihrem Standardwert angegeben:
IEC 60751
R
0
= 100
A = +3,9083*10
-3
°C
-1
B = -5,7750*10
-7
°C
-2
C = -4,1830*10
-12
°C
-3
ITS-90 siehe Erläuterungen zu ITS-90 weiter unten.
XP101 Die Koeffizienten für diese Funktion sind nicht editierbar.
Hinweis!
Falsche Koeffizienten können zu hohen Messabweichungen führen!
Ändern Sie den Wert für einen Koeffizienten wie folgt:
1. Drücken Sie auf die Schaltfläche Koeffizienten.
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche mit dem gewünschten Koeffizienten
(siehe Bild B für IEC 60751 oder Bild C für ITS-90).
3. Geben Sie den gewünschten Wert über Drücken der Schaltflächen ein
(Beispiel Bild D).
4. Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie auf die Schaltfläche OK drücken.
5. Um einen Standardwert wieder herzustellen, drücken Sie auf das
Papierkorb-Symbol.
Hinweis!
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn als
Linearisierungsfunktion XP101 ausgewählt wurde.
39 Offset Wertebereich für den Offset: -10 °C bis +10 °C
Wenn Sie den Offset geändert haben, erscheint im Messmodus *U hinter
der gewählten Linearisierungsfunktion. Der Offset-Wert wird zum
gemessenen Temperaturwert addiert.
Hinweis!
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn als
Linearisierungsfunktion XP101 ausgewählt wurde.