User manual
5 Bedienungsanleitung – Multifunktionsmessgerät XA1000 / XP200 / XP400 • 01_2014 DE
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 x Multifunktionsmessgerät
• 1 x USB-Verbindungskabel
• 4 x Batterien Alkaline LR6 AA, 1,5 V
• 1 x Kurzanleitung
• 1 x Werksprüfzeugnis
• 1 x Transportkoffer (nur bei XA1000)
Zusätzlich steht Ihnen zur Archivierung und Auswer-
tung der Daten die PC-Software SmartGraph3 kosten-
los unter www.smartgraph3.de/download zur
Verfügung.
Hinweis!
Für die Geräte XP200 und XP400 ist ein Transport-
koffer ebenfalls optional erhältlich. Kontaktieren Sie
hierzu Ihren Lufft
®
-Kundenservice.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Ver-
wendung des Gerätes sorgfältig durch und be-
wahren Sie sie stets griffbereit auf!
• Betreiben Sie das Gerät nicht in öl-, schwefel-,
chlor- oder salzhaltiger Atmosphäre.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungskabel vor
Beschädigungen (z. B. durch Knicken oder Quet-
schen) geschützt sind.
• Schützen Sie das Gerät vor permanenter direkter
Sonneneinstrahlung.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen
(siehe Kapitel „Technische Daten“).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Multifunktionsmessgerät
XA1000 / XP200 / XP400 ausschließlich im Bereich
der Klimadiagnostik unter Beachtung und Einhaltung
der technischen Daten.
Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden,
verbinden und verwenden Sie ausschließlich von
Lufft
®
geprüftes Zubehör bzw. von Lufft
®
geprüfte
Ersatzteile.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören
z. B.
• die Analysen von
– Zu- und Abluftströmen,
– Schwankungen der Luftfeuchtigkeit,
– Kondensatbildungen,
– Wärmestaus und Temperaturschwankungen so-
wie
• die Verwendung als Referenzgerät gemäß
DIN EN ISO 9001.
Bestimmungswidrige Verwendung
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsge-
fährdeten Bereichen oder für Messungen in Flüs-
sigkeiten. Für Schäden, die aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, über-
nimmt Lufft
®
keine Haftung. Gewährleistungsansprü-
che erlöschen in diesem Fall. Eigenmächtige bauliche
Veränderungen sowie An- oder Umbauten am Gerät
sind verboten.
Sicherheit