User manual

31 Bedienungsanleitung – Multifunktionsmessgerät XA1000 / XP200 / XP400 • 01_2014 DE
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen in der Europäischen Union – gemäß
Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PAR-
LAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachge-
rechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsor-
gen Sie dieses Gerät nach der Verwendung
entsprechend den geltenden gesetzlichen Be-
stimmungen.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie
2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien
und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung
zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien ent-
sprechend den geltenden gesetzlichen Be-
stimmungen.
im Sinne der EG-Richtlinie Niederspannung 2006/95/
EG und der EG-Richtlinie 2004/108/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit.
Hiermit erklären wir, dass das Multifunktionsmess-
gerät XA1000 / XP200 / XP400 in Übereinstimmung
mit den genannten EG-Richtlinien entwickelt, konst-
ruiert und gefertigt wurde.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 61326-1:2006,
EN 61326-2-1:2006,
IEC 61326-1:2005,
IEC 61326-2-1:2005
Das -Kennzeichen finden Sie auf der Rückseite
des Gerätes.
Hersteller:
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH
Gutenbergstr. 20
D-70736 Fellbach
Telefon: +49 711 518 22 0
Fax: +49 711 518 22 41
E-Mail: info@lufft.de
Fellbach, den 02.09.2013
Geschäftsführer: Axel Schmitz-Hübsch
Entsorgung Konformitätserklärung