User manual

13 Bedienungsanleitung – Multifunktionsmessgerät XA1000 / XP200 / XP400 • 01_2014 DE
Bildschirm „Messmodus – Strömung“
575554
48
53
A.
49
50
B.
51
56
52
48 Zeigt die gemessene Strömung als Zahlenwert in der
gewählten Einheit an (z. B m/s).
Tippen Sie auf „Strömung“, um die verfügbaren Einheiten
anzuzeigen und auszuwählen (siehe Kapitel „Erläuterung der
Messgrößen“, Seite 18).
49 Zeigt die gemessene Strömung grafisch als Balken an.
50 Tippen Sie auf „Temperatur“, um die verfügbaren Messgrößen
anzuzeigen und auszuwählen (siehe Kapitel „Erläuterung der
Messgrößen“, Seite 18).
Wählen Sie „Aus“, um die Anzeige auszuschalten.
51 Setzt die unter 53 angezeigten Messwerte und die angezeigte
Zeitdauer auf Null zurück.
52 Das Symbol zeigt an, dass die angezeigten Messwerte unter
53 berechnet werden (z. B. minimaler/maximaler Messwert).
53 Zeigt die berechneten Messwerte gemäß Auswahl unter
48, 50 und 54 an:
Zeit: Dauer des Intervalls
m/s: Zeigt die Strömung als Zahlenwert in der
gewählten Einheit an (z. B m/s).
°C: Zeigt den Temperaturwert an (z. B. °C).
54 Legt die Darstellung der Messwerte unter 53 fest (siehe
Bild B.):
Minimum: Zeigt stets den kleinsten ermittelten Messwert
einer Messperiode an.
Maximum: Zeigt stets den größten ermittelten Messwert
einer Messperiode an.
Durchschnitt: Zeigt den Durchschnittswert aller bisher ermit-
telten Messwerte einer Messperiode an.
Halten: Hält den aktuell ermittelten Messwert und zeigt
diesen dauerhaft an (solange diese Option aus-
gewählt ist).
Aus: Schaltet die Anzeige unter 53 aus.
55 Führt für die Dauer eines zuvor bestimmten Aufzeichnungsin-
tervalls eine automatische Messung durch. Das Aufzeich-
nungsintervall kann im nachfolgenden Bildschirm definiert
werden (siehe Bild C. und Bild D., Seite 14).
56 Öffnet Bild E., Seite 15, in welchem Sie Parameter für die
Volumenstrommessung festlegen können (z. B. die Form des
zu messenden Objekts).
57 Speichert den aktuell angezeigten Messwert als Einzelmes-
sung mit Zeitstempel und Datum im Archiv ab.