Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 27.03.2015 / 0002
Ersetzt Fassung vom / Version: 29.11.2011 / 0001
Gültig ab: 27.03.2015
PDF-Druckdatum: 30.03.2015
LRP Magic Colour 2
Reizwirkung Atemwege: k.D.v.
Toxizität bei wiederholter
Verabreichung:
k.D.v.
Symptome: Durchfall,
Kopfschmerzen,
Bauchschmerzen,
Erbrechen, Schläfrigkeit
Sonstige Angaben: Einstufung gemäß
Berechnungsverfahren.
Aceton
Toxizität/Wirkung Endpu
nkt
Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Akute Toxizität, oral: LD50 3000 mg/kg Maus
Akute Toxizität, oral: LD50 5800 mg/kg Ratte OECD 401 (Acute
Oral Toxicity)
Akute Toxizität, dermal: LD50 >15800 mg/kg Kaninchen
Akute Toxizität, inhalativ: LC50 ~76 mg/l/4h Ratte
Ätz-/Reizwirkung auf die
Haut:
Meerschwein
chen
Schwach reizend,
Wiederholter Kontakt
kann zu spröder oder
rissiger Haut führen.
Schwere Augenschädigung/-
reizung:
Kaninchen OECD 405 (Acute
Eye
Irritation/Corrosion)
Reizend
Sensibilisierung der
Atemwege/Haut:
Meerschwein
chen
OECD 406 (Skin
Sensitisation)
Nicht sensibilisierend
Keimzell-Mutagenität: OECD 471 (Bacterial
Reverse Mutation
Test)
Negativ
Keimzell-Mutagenität: OECD 476 (In Vitro
Mammalian Cell
Gene Mutation Test)
Negativ
Keimzell-Mutagenität: OECD 473 (In Vitro
Mammalian
Chromosome
Aberration Test)
Negativ
Symptome: Bewußtlosigkeit,
Erbrechen,
Kopfschmerzen,
Magen-Darm-
Beschwerden,
Müdigkeit,
Schleimhautreizung,
Schwindel, Übelkeit
Dimethylether
Toxizität/Wirkung Endpu
nkt
Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Akute Toxizität, inhalativ: LC50 164 mg/l/4h Ratte
Keimzell-Mutagenität: OECD 471 (Bacterial
Reverse Mutation
Test)
Negativ
Keimzell-Mutagenität: OECD 473 (In Vitro
Mammalian
Chromosome
Aberration Test)
Negativ
Seite 10 von 18