operation manual
Sie können den Nav.- Modus auch nach dem Start der Navigation
mit dem Autopilot-Bedienfeld initiieren.
Wenn Sie den Bestimmungsort erreichen, wechselt der Autopilot in
den von Ihnen eingestellten Ankunftsmodus. Weitere
Informationen finden Sie unter "Autopilot-Einstellungen" auf Seite 99.
Trolling-Motor-Drehzahlregelung
In den Navigationsmodi (Kurs verriegelt, Nav., und Wendemuster)
gibt es zwei Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu steuern:
• Prop – Auswählen der Zielumdrehungsrate der Schiffsschraube
(Leistung in Prozent), wird in der Autopilot-Informationsleiste als
% angezeigt.
• Cruise – Auswählen der Zielgeschwindigkeit für Gleitfahrten, wird
in der Autopilot-Informationsleiste in km/h, kn oder kn/h
angezeigt.
Ú
Hinweis: Mit der eingestellten Sollgeschwindigkeit wird die
Zielgeschwindigkeit Ihres Schiffs festgelegt. Ihr Schiff ist unter
Umständen nicht dafür ausgelegt, diese Sollvorgabe zu erfüllen.
In der Autopilot-Infozeile wird allerdings die eingestellte
Sollgeschwindigkeit (nicht Ihre aktuelle Geschwindigkeit)
angezeigt.
Anpassen der Geschwindigkeit
Sie können die Geschwindigkeit in den Dialogfeldern "Kurs
verriegelt" und "Navigation" durch Auswählen der Schaltflächen
"Spd up" (+) (Schneller) und "Spd down" (-) (Langsamer) anpassen.
Oder verwenden Sie die Optionen Set Spd (Geschwindigkeit
Trolling-Motor-Autopilot | ELITE Ti
Bedienungs-Anleitung
97