operation manual

Das Autopilot-Bedienfeld
Der Autopilot wird mit dem Autopilot-Bedienfeld gesteuert. Er
wird im Dialogfeld System-Kontrolle aktiviert. Das Dialogfeld rufen
Sie mit der Einschalttaste auf.
Sie können die Position des Autopilot-Bedienfeldes auf der Seite
auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter "Autopilot-
Einstellungen" auf Seite 99.
Ú
Hinweis: Solange das Autopilot-Bedienfeld aktiv ist, können
Sie das Bedienfeld im Hintergrund oder dessen Menü nicht
verwenden.
94
Das Autopilot-Bedienfeld kann auch als Bedienfeld auf einer
geteilten Seite eingerichtet werden. Verwenden Sie dafür die
Funktion Seite editieren und machen Sie das Autopilot-Bedienfeld
zur Favoritenseite. Weitere Informationen zu Favoritenseiten finden
Sie im Abschnitt "Hinzufügen neuer Favoritenseiten" auf Seite 28.
Die Autopilot-Informationsleiste
Die Autopilot-Informationsleiste wird angezeigt, wenn der
Autopilot-Modus ausgewählt wurde. Die Leiste enthält
Informationen zum Autopilot-Modus und Navigationsdaten. Die
Leiste wird auf allen Seiten angezeigt, wenn sich der Autopilot in
einem aktiven Modus befindet. Sie können im Dialogfeld Autopilot-
Einstellungen vorgeben, dass die Leiste ausgeblendet werden soll,
wenn sich der Autopilot im Standby-Modus befindet. Weitere
Informationen finden Sie unter "Autopilot-Einstellungen" auf Seite 99.
AP-Kontrolle des Trolling-Motors
Auswählen eines Ankunftsmodus
Der Autopilot schaltet vom Navigationsmodus in den ausgewählten
Ankunftsmodus, wenn Ihr Schiff den Bestimmungsort erreicht. Der
Ankunftsmodus ist auf "Standby" voreingestellt. Bevor Sie einen
Navigationsmodus oder ein Wendemuster beginnen, sollten Sie
einen Ankunftsmodus passend zu Ihren Navigationsanforderungen
auswählen. Siehe "Ankunftsmodus" auf Seite 99.
Trolling-Motor-Autopilot | ELITE Ti Bedienungs-Anleitung