Safety data sheet Article 14602631

ClickGuard
TM
Qualitätsmanagement
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Ausgabe 02
Letzte Änderung:
22.09.2014
Clickguard
TM
Seite 1 von 13
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens
1.1 Produktidentifikator
Handelsname: Clickguard
TM
Artikelnummer: xxx
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes oder Gemischs und Verwendungen, von
denen abgeraten wird
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen uns noch keine vollständigen Informationen zu den identifizierten
Verwendungen vor. Bei Vorliegen der Daten werden diese in das Sicherheitsdatenblatt aufgenommen.
Produktverwendung: Klebstoff
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Firma: Kronoflooring GmbH Lampertswalde
Mühlbacher Straße 1
01561 Lampertswalde
Telefon: +49(0)3522-33 30
Email-Adresse: r.claus@kronospan.de
1.4 Notrufnummer
Notrufnummer: +49 178 820 91 95
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Produktart: Gemisch
Einstufung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie2 H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie2 H315: Verursacht Hautreizungen.
Spezifische Zielorgan- Toxizität- einmali- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit
ge Exposition, Kategorie 3, Zentralner- verursachen.
vensystem
Chronische aquatische Toxizität, Kate- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger
gorie 2 Wirkung.
Einstufung (67/548/EWG, 1999/45/EG)
Leichtentzündlich R11: Leichtentzündlich.
Reizend R38: Reizt die Haut.
Umweltgefährlich R51/53: Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R67: Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
07.04.2017
Seite 2 von 13
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
SikaSense®-1121/00
Überarbeitet am 04.04.2016
Version 2.0
Druckdatum 06.04.2017
Land DE 000000217391
2 / 13
Gefahrenhinweise
:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit ver-
ursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristi-
ger Wirkung.
Sicherheitshinweise
:
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken,
offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/
Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Ge-
sichtsschutz tragen.
Reaktion:
P370 + P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder
alkoholbeständigen Schaum zum Löschen
verwenden.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
921-024-6
Kohlenwasserstoffe C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene, <5% n-
Hexan
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioak-
kumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
Chemische Bezeichnung
CAS-Nr.
EG-Nr.
Registrierungsnummer
Einstufung
(VERORDNUNG (EG)
Nr. 1272/2008)
Konzentration
[%]
Kohlenwasserstoffe C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cycle-
ne, <5% n
-Hexan
64742
-49-0
921
-024-6
265
-151-9
01
-2119475514-35-XXXX
Flam. Liq.2; H225
Skin Irrit.2; H315
STOT SE3; H336
Asp. Tox.1; H304
Aquatic Chronic2;
H411
>= 50 - <= 100
Cyclohexan
110
-82-7
203
-806-2
01
-2119463273-41-XXXX
Flam. Liq.2; H225
Asp. Tox.1; H304
Skin Irrit.2; H315
STOT SE3; H336
Aquatic Acute1; H400
>= 5 - < 10