Certifications 2

gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
2direct GmbH
Bike / lock cleaning and maintenance oil RP0023
Überarbeitet am: 02.03.2021 Seite 2 von 12
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
Bei unzureichender Belüftung und/oder durch Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher
Gemische möglich.
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
AnteilBezeichnungCAS-Nr.
EG-Nr. Index-Nr. REACH-Nr.
GHS-Einstufung
45 - < 50 %Kohlenwasserstoffe, C11-C12,Isoalkane, < 2% Aromaten
918-167-1 01-2119472146-39
Flam. Liq. 3, Asp. Tox. 1, Aquatic Chronic 4; H226 H304 H413 EUH066
30 - < 35 %106-97-8 Butan
203-448-7 601-004-00-0 01-2119474691-32
Flam. Gas 1, Liquefied gas; H220 H280
15 - < 20 %74-98-6 Propan
200-827-9 601-003-00-5 01-2119486944-21
Flam. Gas 1, Liquefied gas; H220 H280
5 - < 10 %8042-47-5 Paraffinum liquidum
232-455-8 01-2119487078-27
Asp. Tox. 1; H304
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
Spezifische Konzentrationsgrenzen, M-Faktoren und ATE
AnteilBezeichnungCAS-Nr. EG-Nr.
Spezifische Konzentrationsgrenzen, M-Faktoren und ATE
918-167-1 45 - < 50 %Kohlenwasserstoffe, C11-C12,Isoalkane, < 2% Aromaten
dermal: LD50 = > 5000 mg/kg; oral: LD50 = > 15000 mg/kg
8042-47-5 232-455-8 5 - < 10 %Paraffinum liquidum
inhalativ: LC50 = > 5000 mg/l (Dämpfe); dermal: LD50 = > 2000 mg/kg; oral: LD50 = > 5000
mg/kg
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Allgemeine Hinweise
Für Frischluft sorgen. Bei Atembeschwerden oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Bei Reizung
der Atemwege Arzt aufsuchen.
Nach Einatmen
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
Nach Hautkontakt
Druckdatum: 03.08.2021 Revisions-Nr.: 3,3,3 - Ersetzt die Version: 3,3 D - DE