Certifications 2

gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
2direct GmbH
Bike protective wax spray RP0022
Überarbeitet am: 20.04.2021 Seite 8 von 14
BezeichnungCAS-Nr.
QuelleSpezies
Dosis
Expositionsweg Methode
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane,Isoalkane, Cyclene, < 5% n-Hexan
Ratte
LD50 > 5000
mg/kg
oral
Ratte
LD50 (> 2800 -
3100) mg/kg
Study report (1977)dermal
The acute toxicity of
SBP 100/140 was de
inhalativ (4 h) Dampf LC50 (> 25,2)
mg/l
Ratte Study report (1988)
Group of rats were
exposed to test subst
Kohlenwasserstoffe, C11-C12,Isoalkane, < 2% Aromaten
Ratte
LD50 > 15000
mg/kg
Study report (1977)oral OECD Guideline 423
Kaninchen
LD50 > 5000
mg/kg
Study report (1993)dermal OECD Guideline 402
67-63-0 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
Ratte
LD50 5840
mg/kg
oral OECD 401
Kaninchen
LD50 13900
mg/kg
dermal OECD 402
63148-62-9 Polydimethylsiloxan
Ratte
LD50 >5000
mg/kg
Literaturwertoral
Ratte
LD50 >2008
mg/kg
Literaturwertdermal
Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht
erfüllt.
Reiz- und Ätzwirkung
Sensibilisierende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane,Isoalkane,
Cyclene, < 5% n-Hexan)
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Aspirationsgefahr
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Sonstige Angaben zu Prüfungen
Allgemeine Bemerkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Druckdatum: 04.08.2021 Revisions-Nr.: 2,3,7 - Ersetzt die Version: 2,3 D - DE