Operation Manual
Inbetriebnahme
An das Stromnetz anschließen
Stellen Sie die erforderlichen Kabelverbindungen wie im Abschnitt „Anschließen“
(Seite 13) beschrieben, her. Zuerst den kleineren drei-poligen Stecker des Netzkabels
in die Buchse für das Netzkabel (Seite 7) hinten am Player, danach großen Netz-
stecker in eine Netzsteckdose 220-240V/50-60 Hz stecken.
Ein-/Ausschalten
➠ Bitte schalten Sie Ihr Mediacenter nach dem ersten Boot-
Vorgang (kann einige Zeit in Anspruch nehmen) ZUKÜNFTIG
NUR durch kurzes Drücken der Taste Ein/Aus auf der Fernbe-
dienung Assist ein oder aus. Ihr Mediacenter bleibt dadurch
schneller betriebsbereit.
Schalten Sie das Mediacenter mit dem Netzschalter ein
(Seite 7).
Stellen Sie die Fernbedienung für Mediacenter-Betrieb ein,
indem Sie die Taste AUDIO kurz drücken.
Ihr Mediacenter schaltet sich ein. Falls Sie ein Loewe TV-Gerät
(ab L271x) über HDMI angeschlossen haben, wird auch dieses
eingeschaltet. Andernfalls schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und
stellen den jeweiligen AV-Programmplatz ein.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalt-
knopf an Ihrem Mediacenter (Seite 6) oder auf der Fernbedie-
nung Assist (Seite 3) erneut.
➠ Um Datenverluste zu vermeiden, warten Sie mit dem Aus-
schalten, bis alle Schreibvorgänge (z.B. Einlesen von USB-
Speicher oder iPod, CD-Import) auf die Festplatten beendet
sind.
Während das Mediacenter startet, blinkt die rote LED Anzeige
(Seite 6).
Sobald das Mediacenter betriebsbereit ist, leuchtet die grüne
LED Anzeige dauerhaft.
➠ Sofern verfügbar, wird für das Mediacenter nach erfolgter
Produktregistrierung (auf dieser Seite) und Einrichtung des
Internet-Netzwerkzugangs (ab Seite 19) eine Software Aktua-
lisierung nach Bestätigung automatisch eingespielt (Seite 31).
➠ Schalten Sie Ihr Mediacenter bei längerer Abwesenheit
zunächst durch langes Drücken der Taste Ein/Aus ab und
dann mit dem Netzschalter aus oder ziehen Sie den Netz-
stecker. Damit sparen Sie Energie und schonen die Umwelt.
Digital Link HD ( HDMI CEC)
Mit Digital Link HD geben Loewe TV-Geräte (ab Chassis L271x) die Signale der
Fernbedienung über die HDMI-Verbindung vom Loewe TV-Gerät an kompatible
Zusatzgeräte, wie z.B. Mediacenter weiter. Digital Link HD ist dann sinnvoll, wenn
Sie Mediacenter verdeckt aufstellen wollen und die komplette Gerätesteuerung
via Loewe TV-Gerät erfolgen soll.
Stellen Sie zunächst die HDMI CEC Funktion für die Fernbedie-
nung Assist wie auf Seite 16 beschrieben mit dem Code 22 auf
der gewünschten Gerätetaste (z.B. AUDIO) ein.
Nehmen Sie dann die Zuordnung der Digital Link HD Funktion
zur verwendeten HDMI-Schnittstelle des TV-Gerätes vor, indem
Sie die oben eingestellte Taste (z.B. AUDIO) 5 Sek. drücken.
Es erscheint ein Auswahlmenü.
OK
END
OK
HDMI-Gerät auswählen für Taste
Mediacenter
kein Gerät
übernehmen
Hinweis
Hier wählen Sie das Gerät aus, auf dessen Bedienung Sie Ihre Fernbedienung
mit der Taste umstellen können. Nach Bestätigung der Wahl mit OK
werden zukünftig nach Drücken dieser Taste alle Fernbedienbefehle über das
TV-Gerät an das ausgewählte Gerät weitergeleitet.
AUDIO
AUDIO
Gewünschtes Gerät (z.B. Mediacenter) auswählen.
OK bestätigen.
Nun werden die Signale der Fernbedienung Assist vom
Loewe-TV-Gerät an das Mediacenter weitergeleitet, sofern
die betreffende Gerätetaste (z.B. BD) vorher betätigt wurde.
➠ Gegebenenfalls ist ein Softwareupdate für Ihr Loewe TV-Gerät
erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Produktregistrierung
Bei der Inbetriebnahme muss das Mediacenter einmalig registriert werden, um
alle integrierten Dienste nutzen zu können.
Gemäß § 33 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerk-
sam, dass die Gerätenummer sowie der jeweilige Softwarestand mittels einer
EDV- Anlage verarbeitet und gespeichert werden. Die Daten gewährleisten, dass
wir Ihnen immer den optimalen Service im Reparaturfall bieten können. Alle Daten
werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
17 -