Operation Manual

- 6
Erste Inbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
Beim ersten Aufruf des MediaNetworks wird die Erstinbetriebnahme
gestartet.
Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen
56 Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen,
OK ausführen.
Automatisch (DHCP): IP-Adressen werden automatisch von
einem DHCP-Server im Heimnetzwerk vergeben.
Ein DHCP-Server muss auf einem Gerät im Netzwerk
eingerichtet sein (z.B. Router).
Eingabe der statischen IP-Adresse: IP-Adressen werden
manuell eingegeben.
Zifferntasten: Ziffern der IP-Adresse eingeben.
EPG: Punkte eingeben.
Funktion der Farbtasten:
Gelb: Letzte Position löschen.
Rot: Ganze Adresse löschen.
OK IP-Adresse übernehmen.
Verfahren Sie ebenso bei der anschließenden Eingabe
der weiteren IP-Adressen von Subnet Mask, Gateway
und DNS-Server.
Netzwerkeinstellungen
Anschliend sehen Sie eine Zusammenfassung der
Einstellungen.
OK Einstellungen übernehmen.
Schrittweise zurück für Änderungen.
Server auswählen
Wählen Sie zuletzt den Media-Server aus, von dem Sie
die Daten beziehen möchten.
56 Media-Server wählen,
OK ausführen.
Sollte Ihr gewünschter Media-Server beim ersten Mal
nicht gefunden werden, können Sie durch Drücken der
roten Farbtaste erneut nach Media-Servern Suchen.
Netzwerk-Einstellungen
übernehmen
Nachfolgende Einstellungen übernehmen?
Geräte IP-Adresse: 192.168.1.123
Subnet Mask: 255.255.255.0
Gateway-Adresse: 192.168.1.1
DNS-Adresse: 192.168.1.1
OK
END
Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen
ausführen
Automatisch (DHCP)
Eingabe der statischen IP-Adresse
OK
OK
END
Geräte IP-Adresse setzen
übernehmen
192.168.1.123_
OK
Ziffern eingeben
Adresse löschen
letzte Position löschen
-
“.“ eingeben
0
9
END
EPG
Quelle / Media-Server wählen
ausführen
Suchen
Media-Server 1
Media-Server 2
Media-Server 3
OK
OK
deutsch